Hautschutz: Der Hauttyp ist nicht massgebend für den Sonnenschutz

Sonnenschutz gegen
Hautkrebs
Nach Untersuchungen hat die Krebsliga die Empfehlungen für den individuellen Sonnenschutz angepasst.
Nicht der Hauttyp ist massgebend, sondern die äusseren und individuellen Faktoren bestimmten das Mass der Prävention. Im Folgenden finden Sie die vier Hauttypen der Mitteleuropäer.
Anmerkung:
Kleinkinder bis zu einem Jahr sollten direkter Sonnenbestrahlung überhaupt nicht ausgesetzt werden. Für die meisten Menschen, die sich diese Saison zum erstenmal intensiv sonnen, ist es empfehlenswert eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 zu verwenden. Am besten ist, sich nie intensiv zu sonnen.
Hauttyp I
MerkmaleHautfarbe: auffallend hell mit Sommersprossen Hautschutz |
![]() Sommersprossen, hellblondes bis rötliches Haar |
Hauttyp II
MerkmaleHautfarbe: hell, wenig Sommersprossen Hautschutz |
![]() Sommersprossen, hellblondes Haar |
Hauttyp III
MerkmaleHautfarbe: mittel Hautschutz |
![]() dunkel blondes Haar |
Hauttyp IV
MerkmaleHautfarbe: hellbraun Hautschutz |
![]() dunkles Haar |
Anpassung des Sonnenschutzes an äussere und individuelle Faktoren >>
Mediscope, Krebsliga Schweiz
06.08.2015 - dzu