Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1936-1950 / 2966

Empfehlungen zum Management von Essstörungen

Experten wollten wissen, welche Behandlungsmethoden bei Essstörungen (z.B. Magersucht, Bulimie, Esssucht etc.) in der Hausarztpraxis erfolgreich angewendet werden können.

Roter Sonnenhut: Schutz vor Erkältungen

Die aktuelle Analyse untersuchte 14 Studien, die sich mit der Wirkung von echinaceahaltigen Präparaten auf die Reduktion der Häufigkeit und Dauer von Erkältungskrankheiten befassten.

Inselspital: Herzklappe durch die Brustwand eingesetzt

Erstmals in der Schweiz hat ein Herz-Team des Inselspitals Bern eine künstliche Herzklappe durch einen kleinen Schnitt in der seitlichen Brustwand eingesetzt – ohne den Brustkorb von vorne zu öffnen,am schlagenden Herzen.

Herzdruckmassage: Können Kinder Leben retten?

Schulkinder sollten lernen, wie man mit Wiederbelebungsmassnahmen erste Hilfe leisten kann. Eine Studie untersuchte, ob Schulkinder kräftig genug sind, um eine ausreichende Komprimierung durchführen zu können.

Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter: Allez Hop - Seniorensport; Kampagne Gesundes Gewicht; Schtifti Freestyle Tour 2008, SEB-Schule für Entspannung und Bewegung; Schneesport-Prävention u.v.m.

Zuviel Koffein erhöht das Risiko einer Fehlgeburt

Bislang war die gefährliche Menge von Koffein während der Schwangerschaft mit 300 Milligramm täglich beziffert worden. Eine US-Studie zeigt: bereits zwei Tassen pro Tag verdoppeln das Fehlgeburtsrisiko.

Ekzem: Zu viele Crèmes verderben die Haut

Experten der Präventionskampagne ''2m2''-Haut warnen vor dem Gebrauch zu vieler verschiedener Crèmes und Kosmetika. Empfindliche Haut kann Schäden davon tragen und krank werden.

Übergewichtige leiden unter Vorurteilen

Laut einer Umfrage des Universitätsklinikums Leipzig erleben viele Übergewichtige stigmatisierende Äusserungen, z.B. auch zur „Schuldfrage“.

HIV: Beschneidung verringert das sexuelle Empfinden nicht

Frühere Studien haben gezeigt, dass die Beschneidung bei Männern das HIV-Ansteckungsrisiko senken kann. Experten untersuchten den Einfluss der Beschneidung auf das Sexualleben.

Schlafapnoe-Syndrom: Operation ja oder nein?

Forscher haben die Wirksamkeit und Nebenwirkungen operativer Behandlungsmethoden des Schlafapnoe-Syndroms untersucht. Die Resultate waren ernüchternd.

Atemaussetzer im Schlaf: Neuer Risikotest der Lungenliga

In der Schweiz haben gemäss Schätzungen 150' 000 Personen im Schlaf Atemstillstände. Sie leiden am Schlafapnoe-Syndrom. Die Lungenliga macht auf die Gefahren aufmerksam und bietet einen Risikotest an.

Bewegungsmangel: Spielkonsole oder Marathon ?

Fernbedienung der Spielkonsole gegen Bewegungsmangel? Wie gross ist die Gefahr eines plötzlichen Herztodes beim Marathonlauf? Diesen Fragen zu Fitnessirrtümern gingen verschiedene Forscher nach.

Testosteron hält den Alterungsprozess nicht auf

Testosteron-Behandlungen werden häufig bei Senioren mit altersbedingt tiefen Testosteronwerten durchgeführt. Forscher untersuchten die Effektivität und Sicherheit einer solchen „Anti-Aging-Behandlung“.

Zartbitterschokolade – ist sie tatsächlich so gesund?

Dunkle Schokolade, reich an Flavanolen, kann das Herz schützen; das hat kürzlich eine Studie ergeben. Doch nicht jede Zartbitterschokolade hält, was sie verspricht.

Schwere Psoriasis geht mit erhöhter Sterblichkeit einher

Die Lebensqualität von Patienten mit Psoriasis (Schuppenflechte) ist stark eingeschränkt. Eine Studie hat nun geprüft, wie sich die verschiedenen Ausprägungen der Psoriasis auf die Sterblichkeitsrate von Betroffenen auswirkt.

Artikel 1936-1950 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving