Aktuell wurden neue Empfehlungen zur Einführung von fester Nahrung bei Kleinkindern in einem medizinischen Fachblatt publiziert. Ziel: Verhinderung oder Reduzierung von Nahrungsmittelallergien.
Was ist Geriatrie? Und - Die Finanzierung der Altersmedizin heute und in Zukunft und über die Dimensionen der geriatrischen Handlungsfelder, lesen Sie hier.
Finnische Forscher haben ein Verfahren zur Vorhersage des Demenz-Risikos bei Erwachsenen mittleren Alters entwickelt.
Wer hat sich nicht schon an hohen Medikamentenpreisen gestossen, konnte aber als Einzelne(r) wenig daran ändern. Ein Hausarztnetz hat da schon mehr Einkaufsmacht, erst recht, wenn mehrere Netze zusammenarbeiten.
Die Bedingungen in Flugzeugen begünstigen die Entstehung von tiefen Venenthrombosen in den unteren Extremitäten. Was man dagegen tun kann, lesen Sie hier.
Einen einfachen Test zur Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung gibt es bisher nicht. Amerikanische Forscher haben nun einen Augentest entwickelt, mit dem Alzheimer in einem frühen Stadium festgestellt werden kann.
Bei Frauen in den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel natürlicherweise ab. Laut einer aktuellen amerikanischen Studie ist dadurch das Risiko an Knie-Arthrose zu erkranken erhöht.
Wenn Schulkinder 14 Tage und länger husten, können sie an Keuchhusten erkrankt sein, auch wenn sie dagegen geimpft sind. Diese aktuellen Ergebnisse einer englischen Studie untermauern die jüngsten Empfehlungen, eine Auffrischungsimpfung bereits im Alter von 5 bis 6 Jahren durchzuführen.
Kinder müssen sich mindestens 90 Minuten pro Tag bewegen. Die gegenwärtige Empfehlung von mindestens einer Stunde körperlicher Aktivität pro Tag ist möglicherweise zu wenig um sich vor Herzkrankheiten und Fettleibigkeit zu schützen.
Wer bereits im Jugendalter übergewichtig ist, muss mit einer kürzeren Lebenszeit rechnen. Dies ergab eine Studie an mehr als 100'000 Frauen.
Viele Paare entscheiden sich für eine künstliche Befruchtung wenn der Nachwuchs ausbleibt. Holländische Forscher haben nun den Erfolg einer künstlichen Befruchtung mit dem einer natürlichen Methode verglichen. Demnach ist die künstliche Methode nicht immer der beste Weg zum Kindersegen.
Frühere Studien zeigten, dass zwischen Migräne mit Aura und Schlaganfällen ein Zusammenhang besteht. Zusätzlich gab es Hinweise, dass auch das Risiko für Herzprobleme erhöht ist. Ein direkter Zusammenhang konnte bisher jedoch nicht nachgewiesen werden.
Aktivität ist gut fürs Herz und reduziert das Risiko für eine Erkrankung der Herzkranzgefässe (koronare Herzkrankheit = KHK). Sogar Menschen, die erst im späteren Alter körperlich aktiv werden, profitieren nachweisbar für ihre Gesundheit.
Das schöne Sommerwetter der letzten Tage sorgt zwar für gute Laune, aber auch für hohe Ozonwerte. Während der vergangenen Tage wurde der Grenzwert der Ozonwerte regelmässig überschritten. Für die kommenden Tage wird eine noch höhere Ozonbelastung prognostiziert.
Probleme mit der „Männlichkeit“ können gemäss einer italienischen Studie Vorbote einer Herzerkrankung sein. Die Ergebnisse wurden in der medizinischen Fachzeitschrift "European Heart Journal" veröffentlicht.