Abnehmen durch Vibration
Von
(Doris Zumbühl)
Diät plus Training auf der Vibrationsplatte viel versprechend.
Das Training auf Vibrationsplatten scheint tatsächlich zu helfen, über längere Zeit Gewicht zu verlieren. In Kombination mit einer kalorienarmen Ernährung schwindet dabei vor allem das gefährliche Bauchfett.
Physiotherapeuten der Universität Antwerpen in Belgien wiesen 61 stark übergewichtige Personen einer von vier Strategien zur Gewichtsreduktion zu: Diät, Diät plus Trainingsprogramm auf der Vibrationsplatte, Diät plus konventionelles Bewegungstraining (Schwimmen, Laufen oder ähnliches) oder keine speziellen Massnahmen.
Durch die Kombination des Trainings auf der Vibrationsplatte mit gesunder Ernährung verloren die Probanden am meisten Gewicht: Im Schnitt 10.5 Prozent des Ausgangsgewichts nach einem Jahr. Die Resultate wurden vom Sportmediziner und Studienleiter Dirk Vesser am 17. European Congress on Obesity in Amsterdam präsentiert. Seiner Meinung nach sei das Vibrationstraining eine ausgezeichnete Massnahme gegen Bauchfett, wenn diese zusätzlich mit Ausdauertraining und gesunder Ernährung kombiniert wird.
Physiotherapeuten der Universität Antwerpen in Belgien wiesen 61 stark übergewichtige Personen einer von vier Strategien zur Gewichtsreduktion zu: Diät, Diät plus Trainingsprogramm auf der Vibrationsplatte, Diät plus konventionelles Bewegungstraining (Schwimmen, Laufen oder ähnliches) oder keine speziellen Massnahmen.
Durch die Kombination des Trainings auf der Vibrationsplatte mit gesunder Ernährung verloren die Probanden am meisten Gewicht: Im Schnitt 10.5 Prozent des Ausgangsgewichts nach einem Jahr. Die Resultate wurden vom Sportmediziner und Studienleiter Dirk Vesser am 17. European Congress on Obesity in Amsterdam präsentiert. Seiner Meinung nach sei das Vibrationstraining eine ausgezeichnete Massnahme gegen Bauchfett, wenn diese zusätzlich mit Ausdauertraining und gesunder Ernährung kombiniert wird.
Mediscope, gem
03.06.2009
03.06.2009
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.