Asthma wird zu häufig diagnostiziert
Bei Übergewichtigen wird Asthma doppelt so häufig diagnostiziert wie bei Normalgewichtigen. Eine Kanadische Studie wollte wissen, ob diese Asthma-Diagnosen zu Recht gestellt werden.
In die aktuelle Beobachtungsstudie wurden normalgewichtige und übergewichtige Personen mit einem von einem Arzt bestätigten Asthma aufgenommen.
Die Teilnehmer mussten die Medikamente stoppen und wurden dann während sechs Monaten regelmässig untersucht. Trat keine Verschlechterung der Beschwerden auf, wurde davon ausgegangen, dass die Diagnose Asthma nicht korrekt beurteilt war.
Resultat: Bei 31% der 242 übergewichtigen und bei 28.7% der 254 normalgewichtigen Patienten konnte ein Asthma ausgeschlossen werden. 65.5% aller Personen, bei denen Asthma ausgeschlossen wurde, konnten im Verlauf von sechs Monaten auf Medikamente und andere medizinische Hilfe verzichten.
Fazit der Autoren: Bei einem Drittel der normal- und übergewichtigen Personen konnte in dieser Studie die vom Arzt gestellte Asthma-Diagnose nicht bestätigt werden. Das bedeutet, dass Asthma in entwickelten Ländern wie Kanada häufig zu Unrecht diagnostiziert wird.
Vorsicht: Vor selbstständigem Absetzen von Asthmamedikamenten muss gewarnt werden. Wenn schon, muss dies unter ärztlicher Aufsicht passieren.
24.11.2008