Ein Mann ein Wort, eine Frau ein Wörterbuch – ein Klischee?
Frauen sind redseliger, Männer sind schweigsamer - Amerikanische Psychologen gingen diesem Vorurteil nach. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin „Science“ publiziert.
Seit über einem Jahrzehnt behaupten Wissenschaftler, dass Frauen mehr reden als Männer. Doch bisher existiert keine gross angelegte Studie, die systematisch über einen langen Zeitraum die "Redseligkeit" einer grossen Gruppe von Menschen untersucht hat.
Die Forscher untersuchten von 1998 bis 2004 die Sprechgewohnheiten von fast 400 Studenten in den USA und Mexiko. Dazu verwendeten sie ein speziell entwickeltes digitales Aufnahmegerät. Dieses unauffällige Gerät zeichnete in Intervallen von 12.5 Minuten jeweils für 30 Sekunden die Konversationen auf, wobei die Studenten nicht wussten, wann sich das Gerät einschaltete. Somit war es ihnen nicht möglich, das Gerät zu beeinflussen.
Resultate
Was den Wortfluss betrifft, unterscheiden sich Männer und Frauen kaum: 16'215 Wörter bei den Frauen, 15'669 bei den Männern. Gerade mal 500 Worte redeten die Frauen mahr als die Männer - das ist "statistisch unbedeutend", stellen die Forscher fest.
Fazit der Forscher
Frauen reden viel, Männer aber auch! - nämlich im Schnitt 16’000 Worte am Tag. Somit stimmt das Klischee nicht, dass Frauen mehr reden als Männer.
10.07.2007 - Mehl MR et al