Erkältung: Echinacea hilft nur gering
Von
(Doris Zumbühl)
Echinacea-Produkte werden häufig zur Behandlung einer Erkältung eingenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Einnahme von Echinacea eine Erkältung weder deutlich lindert noch verkürzt.
719 Patienten zwischen 12 und 80 Jahren mit einer neu aufgetretenen Erkältung nahmen an der Studie teil.
Sie wurden zufällig einer der vier folgenden Gruppen zugeteilt:
- Keine Tabletten
- Placebo
- Echinacea (entweder verblindet, das heisst, die Teilnehmer wussten nicht was sie bekamen, oder nicht verblindet).
Dosierung der Echinacea-Tabletten: Am ersten Tag entsprach die Dosis 10.2 g getrocknetem Wurzelextrakt, am zweiten bis fünften Tag je 5.1 g.
Die Intensität der Erkrankung wurde anhand einer bestimmten Skala ermittelt.
Resultat: Die Intensität der Erkrankung sowie die Dauer wurden durch die Einnahme von Echinacea (ob verblindet oder nicht) gegenüber Placebo nicht bedeutsam beeinflusst.
Tellmed, Ann Intern Med 2010
23.12.2010
23.12.2010
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.