Fahrtüchtigkeit der Senioren ist gut
Von
(Doris Zumbühl)
Der Zürcher Verkehrsmediziner Rolf Seeger bricht eine Lanze für die Fahrtüchtigkeit der Senioren: sie sei besser als ihr Ruf. Und: die neuen Mindestanforderungen für älterere Fahrer seien nicht strenger als bis anhin.
Die meisten Seniorinnen und Senioren können sicher Auto fahren, sagt der Verkehrsmediziner Rolf Seger in einem Interview im Fachblatt ArsMedici.
Er erklärt, was sich mit den neuen Bestimmungen der Mindestanforderungen an die Fahrtüchtigkeit ab 2012 verändert: sie seien einheitlicher, besser und verständlicher geregelt; sie seien aber nicht strenger als bis anhin, so Seger. Hausärzte werden bis dahin für das Erkennen medizinischer Mindestanforderungen geschult.
Er erklärt, was sich mit den neuen Bestimmungen der Mindestanforderungen an die Fahrtüchtigkeit ab 2012 verändert: sie seien einheitlicher, besser und verständlicher geregelt; sie seien aber nicht strenger als bis anhin, so Seger. Hausärzte werden bis dahin für das Erkennen medizinischer Mindestanforderungen geschult.
Rosenfluh Publikationen ArsMedici Nr. 1 2011
20.01.2011
20.01.2011
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.