Frauenherzen in der Behandlung benachteiligt
Eine Studie zeigte, dass Frauen mit Herzkrankheiten von männlichen Ärzten unvollständiger behandelt werden als Männer. Und: Die Medikamentation ist häufig niedriger als bei den Männern mit ähnlichem Leiden.
Ausserdem ist die Dosierung mit typischen Medikamenten zur Verbesserung der Symptomatik der Herzschwäche bei Frauen meist geringer als bei Männern. Zu diesen Erkenntnissen gelangten Deutsche Herzspezialisten nach der Untersuchung von 1'857 Frauen und Männern mit Herzschwäche.
Ein pikantes Detail: Auch das Geschlecht der Behandelnden beeinflusste die Therapiequalität. Ärztinnen behandelten ihre Patientinnen und Patienten vollständiger als ihre männlichen Kollegen. Der Studienleiter, Dr. Baumhakel, kommt zu folgendem Schluss: ''Das Befolgen von internationalen Richtlinien hat die Behandlung der Herzschwäche verbessert; das Geschlecht spielt dabei aber immer noch eine Rolle''.
26.01.2009