Helfen stärkt die eigene seelische Gesundheit
Gute Taten helfen der seelischen Gesundheit - trotz Stress. So könnte man die Untersuchungsergebnisse von Forschern der Yale University in New Haven zusammenfassen. Die Forscher hatten an Freiwilligen den Effekt von guten Taten auf deren Wohlbefinden getestet.
Dabei musste es sich nicht gerade um eine Lebensrettung handeln. Es konnten ganz unscheinbare Taten sein, wie jemandem die Türe aufhalten oder sonstige kleine Unterstützungen im Alltag. Daneben mussten die Studienteilnehmer ihre Befindlichkeit von einer Skala von 0 (schlecht) bis 100 (sehr gut) selber bewerten.
Die Auswertungen ergaben, dass die Befindlichkeit der Probanden umso besser war, je mehr Gutes sie getan hatten, wie die Forscher im Fachjournal «Clinical Psychological Science» berichteten. Erstaunt waren die Forscher darüber, dass Hilfsbereitschaft den eigenen Stress reduzierte und die Emotionen verbesserte. Man könnte auch sagen, wer unter Stress leidet, kann sich mit Hilfsbereitschaft selber etwas Gutes tun.
Linkempfehlung
28.12.2015