Hepa: Gesundheit und Bewegung Schweiz
Von
(Doris Zumbühl)
Newsletter: schule.bewegt(e) 2500 Klassen; Bundesrat verlängert Präventionsprogramme und setzt die Ziele bis 2012 fest; Master-Studiengang "Bewegung und Sport im Alter"; Mobile widmet sich Schwerpunktthema Wassersport u.v.m.
Inhalt
Netzwerk und Themenkreise
- Rückblick Netzwerktagung hepa.ch vom 28. Mai 2008
Lokale Sport- und Bewegungsförderung
- Ziel erreicht: schule.bewegt(e) 2500 Klassen!
- Verlosung schweiz.bewegt-Sporttag erfolgt
Diverses
- Allianz «Gesunde Schweiz»
- Bundesrat verlängert Präventionsprogramme und setzt die Ziele bis 2012 fest
- Präventionsgesetz: Der Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung
- Totalrevision Bundesgesetz: Vernehmlassung zur Totalrevision des Bundesgesetzes über die Förderung von Turnen und Sport
- Master-Studiengang "Bewegung und Sport im Alter"
- Mobile widmet sich Schwerpunktthema Wassersport
- Selbstrettung aus dem Wasser
Publikationen, Broschüren, Lehrmittel
- Checkliste und Massnahmenkatalog
- Umsetzung kantonaler Policymassnahmen im Bereich «Gesundes Körpergewicht»
- Ernährung von Schulkindern
- Physical Activity Guidelines Advisory Committee Report, 2008
- Schweizerisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen empfiehlt
Termine und Veranstaltungen
- Nationales Treffen der Netzwerke Ernährung, Bewegung und Körpergewicht, 28. Oktober 2008, Magglingen
- Schule in Bewegung. 15./16. September 2008, Bern
Hepa Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz
07.08.2008
07.08.2008
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.