Migräne: Lavendeöl reduziert Schmerzintensität
Lavendelöl lindert insgesamt die Kopfschmerzintensität schneller und besser als ein Placebo, wie Experten der Mashhad-Universität in Iran nach einer Untersuchung an 74 Migränepatienten berichten.
Während 6 Kopfschmerzattacken mussten sich die Teilnehmer drei Tropfen – entweder Lavendelessenz oder Placebo - auf die Oberlippe träufeln und den Duft während 15 Minuten einatmen.
Resultat: Die Ansprechrate bei Lavendelöl betrug bei allen 6 Schmerzattacken 71%, mit Placebo bei knapp 50%. Auf einer Schmerzskala von 0 (Schmerzfreiheit) bis 10 (schwerer Kopfschmerz) reduzierte die Lavendelessenz die Schmerzstärke um durchschnittlich 3.9 Punkte; Placebo hingegen nur um 1.6 Punkte.
Bei jedem 5. Teilnehmer nahm die Schmerzstärke bereits innerhalb der ersten Stunde ab. Fast ein Drittel der Lavendelgruppe war nach einer bis eineinhalb Stunden fast schmerzfrei, 43% nach eineinhalb bis zwei Stunden. Bei der Placebogruppe dauerte es deutlich länger, bis die Schmerzen anahmen.
Auch die Begleiterscheinungen von Migräneattacken (Übelkeit, Erbrechen, Lichtscheu, Lärm- und Geruchsempfindlichkeit) wurden durch Lavendel deutlicher reduziert, und zwar um 74%; bei der Placebogruppe um 58%. Die Ausbreitung des Kopfschmerzes wurde durch Lavendelöl ebenfalls deutlicher vermindert als durch Paraffin (66% gegenüber 28% aller Attacken).
Nachteil des Lavendelessenz: Das Risiko, dass die Kopfschmerzen nach 24 Stunden wieder auftreten war hier fünf Mal grösser als unter Placebo, schreiben die Experten.
Studiennachteil: Lavendelöl duftet deutlich anders als Paraffin, deshalb wussten die Teilnehmer sofort, welche Tropfen sie bekamen. Das könnte die Ergebnisse beeinflusst haben.
Gesundheits TV
15.05.2012