News in NEWS zu Gesundheit und Medizin
Die Pendlerzeitung NEWS und die Mediscope AG starten eine Kooperation im Bereich Gesundheit und Medizin. Erstausgabe: 24. Juni 2008.
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsportal www.sprechzimmer.ch der Mediscope AG wird in Zukunft einmal wöchentlich eine Seite zu Gesundheits- und Medizinthemen in der Pendlerzeitung NEWS erscheinen.
NEWS, die Pendlerzeitung der Verlage Basler Zeitung, Tamedia und Espace Media, lanciert am 24. Juni erstmals ihre wöchentliche Seite rund um die Themen Gesundheit, Vorsorge und Medizin.
"Alles rund um den Körper und ums Gesundsein haben bei den Leserinnen und Lesern einen hohen Stellenwert", sagt Philippe Pfister, Chefredaktor von NEWS. "Mit unserem neuen Angebot wollen wir dem entgegenkommen". Die Gesundheitsseite wird, wie alles in NEWS, stark nachrichtenorientiert sein. "Mit der Mediscope AG, die für das Angebot sprechzimmer.ch verantwortlich ist, haben wir einen starken und glaubwürdigen Partner gefunden", sagt Pfister.
Medizinische Fachleute schreiben für Laien
"Mit sprechzimmer.ch wollen wir Konsumenten, Patienten und Betroffene umfassend zu Gesundheit informieren und sie in der Gesundheitsvorsorge oder Krankheitsbewältigung unterstützen", sagt Dr. med. Fritz Grossenbacher, Geschäftsführer der Mediscope AG. "Unsere Fachleute aktualisieren und erweitern Sprechzimmer.ch täglich mit neuen Informationen und Erkenntnissen aus der Medizin und der Gesundheitsforschung." Die Zusammenarbeit mit NEWS ergänzt unser Onlineangebot sehr gut, kommt dem Informationsbedürfnis der News Leser entgegen und schafft so einen Mehrwert für alle Beteiligten."
Über Mediscope
Mediscope AG betreibt die führenden Online-Portale für Gesundheit und Medizin in der Schweiz. Das Portal www.sprechzimmer.ch richtet sich an Laien, Konsumenten und Patienten mit umfassenden Informationen zu Gesundheitsförderung, Gesundheitsrisiken, Krankheiten und Vorsorgemöglichkeiten. Für Fachpersonen (Ärzte und andere medizinische Berufe) werden auf www.tellmed.ch die neusten Fachinformationen aus wissenschaftlichen Publikationen und medizinischen Kongressen sowie e-learning Module angeboten.
Linkempfehlung
01.07.2008