Präventionskampagne der SUVA: "stolpern.ch"
40% aller Invalidenrenten sind auf Stolperunfälle zurückzuführen, schreibt die SUVA. Die neue Kampagne soll darauf hinweisen, denn: Stolperunfälle sind alles andere als harmlos. Mehr Menschen verletzen sich durch Stolpern als durch Autounfälle.
In der Schweiz verunfallen jährlich 295'000 Menschen durch Stolpern und Stürzen, was der SUVA Kosten von 950 Mio. Franken beschert. Verursacher sind häufig Kabelrollen, Teppiche oder einfach Ausrutscher auf glattem Untergrund.
Rund 155'000 der Verletzten sind gewerbstätig und damit bei einem Arbeitgeber unfallversichert. In den SUVA-Kosten von 950 Millionen Franken nicht eingerechnet sind die Kosten jener 140'000 Unfälle von Kindern, Studierenden oder Rentnern.
Mit der neuen Kampagne erhofft sich die SUVA eine Verhütung von rund 12'000 Stolperunfällen und damit eine Einsparung von rund 82 Millionen Franken.
Folgende Aktivitäten sind geplant:
16.03.2010