Stress in der Schwangerschaft hat Auswirkungen auf das Kind
Gemäss einer Studie mit Beteiligung der Universität Basel haben Kinder, deren Mütter in der Schwangerschaft viel Stress ausgesetzt waren, ein erhöhtes Risiko für Krankheiten der Atmungsorgane, der Haut und des Verdauungssystems.
In die Studie haben Forscher aus Basel, Los Angeles (USA) und Aarhus (Dänemark) die medizinischen Daten von 75'000 Müttern analysiert. Sie evaluierten einerseits die Stressfaktoren in der Schwangerschaft der Mütter und andererseits die Gesundheit der Kinder in den ersten 10 Jahren. Die Resultate der Studie haben die Autoren in der Fachzeitschrift "Environmental Health Magazine" publiziert.
Frauen mit viel Stress in der Schwangerschaft gebaren Kinder, welche in den ersten 10 Jahren ihres Lebens häufiger an Erkrankungen der Atmungsorgane, der Haut und des Verdauungssystems litten. Emotionale Probleme der Mütter hingegen hatten kaum Einfluss auf das Erkrankungsrisiko der Kinder.
Diese Ergebnisse unterstreichen den Wert der Stressreduktion in der Schwangerschaft und geben Hinweise auf den Sinn von präventiven Massnahmen bei gefährdeten Kindern.
Uni Basel, Environmental Health Magazine
25.07.2011
25.07.2011
Dr. med. Daniel Desalmand
Daniel Desalmand hatte in Bern Medizin studiert. Nach dem Studium hatte er mehrjährige klinische Erfahrung in Chirurgie und Innerer Medizin erworben bevor er sich dem Wissenschaftsjournalismus zugewandt hatte.