Täglich zwei Gläser Milch für Vorschulkinder sind optimal
Kuhmilch liefert reichlich Vitamin D und Kalzium, was vor allem für Kinder im Wachstum wichtig ist. Man weiss aber, dass eine zu hohe Kalziumzufuhr die Eisenaufnahme vermindert. Eine Studie zeigt, dass zwei Gläser Milch täglich den meisten Kinder im Vorschulalter von beiden Nährstoffen genügend liefern.
Die Studie wurde zwischen 2008 und 2010 bei 1311 Kindern im Alter zwischen 2 bis 5 Jahren durchgeführt.
Die Eltern mussten angeben, wieviel Kuhmilch die Kinder täglich zu sich nahmen. Im Blut wurden die Vitamin-D sowie die Eisenkonzentrationen gemessen.
Resultate: Je mehr Milch die Kinder getrunken hatten, desto höher war die Vitamin-D-Konzentration. Aber auch die Eisenkonzentration sank mit der zunehmenden Milchmenge. Optimale Werte hingegen wiesen fast alle jene Kinder auf, die zwei Gläser Milch täglich tranken. Dunkelhäutige Kinder benötigten im Winter 2-4 Gläser Milch für einen optimalen Vitamin-D- und Eisenspiegel.
Für die Forscher ist klar: Kinder im Vorschulalter (2-5 Jahre) erreichen mit täglich 2 Gläsern Kuhmilch optimale Vitamin-D- – sowie Eisenkonzentrationen. Eher dunkelhäutige Kinder benötigen im Winter zusätzliche Vitamin-D-Gaben für optimale Vitamin-D-Werte. Achtung: Im ersten Lebensjahr darf keine Kuhmilch verabreicht werden.
15.01.2013