Treppensteigen: Schritt für Schritt für die Fitness
Bereits kleine Veränderungen im Alltag steigern die körperliche Fitness: Nach 12 Wochen Treppensteigen- anstelle von Liftfahren - verbesserte sich die Fitness der Teilnehmer einer Schweizer Studie markant. Exakte Resultate gab es am Europäischen Kardiologenkongress in München.
Wissenschaftler der Universität Genf wollten wissen, wie gut Bewegung im Alltag der körperlichen Fitness hilft. Sie untersuchten dazu 77 Mitarbeiter der Universität Genf. Alle Teilnehmer wiesen ein bewegungsarmes Alltagsleben auf.
Für die Studie wurden die Teilnehmer aufgefordert, während 12 Wochen keinen Lift zu benutzen und stattdessen die Stockwerke zu Fuss zu bewältigen. Die Zahl der täglich bewältigten Stockwerke lag bei den 69 Teilnehmern, die bis zum Studienende durchhielten anfänglich bei 5, später bei 23.
Gute Körperform, leistungsfähiger und fitter
Ein wesentliches Merkmal für die Ausdauer ist die Sauerstoffaufnahme. Diese erhöhte sich um durchschnittlich 8.6% bei den Teilnehmern. Der Hüftumfang der Probanden reduzierte sich um 1.8%, das Gewicht um 0.7% und die Fettmasse um 1.7%.
Bei den Blutdruckwerten wurden Reduktionen um 2.3% und bei den LDL-Cholesterin-Werten um 3.9% festgestellt.
Fazit des Studienleiters: Mehr Bewegung im Alltag wie z.B. regelmässiges Treppensteigen anstelle von Liftfahren kann die Gesundheit verbessern.
08.09.2008