Vitaminpräparate verlängern das Leben nicht
Es gibt keine überzeugenden Beweise, dass die Einnahme von zusätzlichen Vitaminen krankheitsvorbeugend wirken. Im Gegenteil: gewisse Nahrungsergänzungsmittel können das Sterblichkeitsrisiko erhöhen. Dies das Ergebnis einer dänischen Studienanalyse.
Die Studien untersuchten sowohl kranke, wie auch gesunde Menschen. Alle Teilnehmer nahmen regelmässig zusätzliche Vitaminpräparate ein, entweder als Begleitbehandlung oder zur Vorbeugung von Krankheiten.
Kein Vorteil für gesunde Menschen
Bei den gesunden Menschen stellten die Forscher keine Vorteile durch die Einnahme von zusätzlichen Vitaminpräparaten fest. Einige Supplemente erhöhten sogar das Sterblichkeitsrisiko. Die regelmässige Einnahme von Vitamin A erhöhte das Sterberisiko um 16%, die Einnahme von Beta-Carotin um 7% und die Einnahme von Vitamin E um 4%.
Die Forscher vermuten eine negative Einwirkung der genannten Vitamine auf natürliche Körpermechanismen und fordern dahingehen weitere Untersuchungen.
Empfehlung für ältere Personen oder schwangere Frauen
Die Österreichische Gesellschaft für Ernährung ergänzt: „"Es gilt grundsätzlich, dass gesunde Menschen keine Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen sollten." Eine ausgewogene Ernährung reiche vollständig zum Abdecken der notwendigen Vitamine aus. Die Experten raten jedoch bestimmten Personengruppen (z.B. älteren Menschen, Schwangeren etc.), vom Arzt empfohlene Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen.
21.04.2008