Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1876-1890 / 2966

Herzpatienten: Tipps für eine gefahrenlose EURO 08

Spannend wird es bestimmt. Damit Herzpatienten die tatsächlichen oder vermissten Goals ohne Herzanfall überstehen, ein paar Tipps.

Jugendliche Komatrinker schädigen ihr Gehirn dauerhaft

26 Komatrinker unterzogen sich einem Gedächtnistest. Als Vergleichsgruppe stellten sich 34 Nichttrinker zu Verfügung. Resultat: Alkoholtrinkende Teenager schnitten in den Tests deutlich schlechter ab.

Herzschrittmacher: Doch keine Störung durch MP3-Player

Im vergangenen Jahr wurden Testergebnisse veröffentlicht, nach denen MP3-Player Funktionen von Herzschrittmachern stören würden. Experten der Kardiologie in Boston kommen heute zu einem anderen Ergebnis.

Heuschnupfen - die Gefahr der Verschlimmerung wird verkannt

Über Heuschnupfen und dessen Gefahren wissen selbst viele Betroffene zu wenig Bescheid. Aufklärung tut Not, sagt der Geschäftsführer des Kompetenzzentrums aha! Die Stiftung setzt sich seit Jahren für die Anliegen von Allergikern ein.

Herzschwäche: Viele Patienten leiden zusätzlich an Depressionen

Experten kritisieren an der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim, dass bei Patienten mit einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Depressionen häufig nicht erkannt und somit kaum behandelt werden.

Demenz: Jede 5. Frau ist gefährdet

Eine Studie untersuchte altersbezogene neurologische Erkrankungen und zwar im Bezug auf die Geschlechterverteilung. Resultat: Frauen erkranken häufiger an einem Schlaganfall oder an einer Demenz als Männer.

Lungen-Embolie: Langstreckenflüge sind die zweithäufigste Ursache

An der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Mannheim stellte ein Kardiologe das Ergebnis einer Studie zur Ursachenforschung bei Embolien vor.

Schwangerschaft und Geburt: Steissgeburt ist vererblich

Nebst andern bekannten Risikofaktoren für eine Beckenendlage des Ungeborenen kann auch eine genetische Veranlagung für eine Steissgeburt vorliegen. Dies hat eine norwegische Studie ergeben.

Kindliche Haltungsschwächen durch Computerspiele und Fernsehen

Die Aktion Kid-Check der Universität Saarland untersucht seit 1999 Kinder und Jugendliche auf Haltungsschwächen. Ziel: Schlechte Körperhaltung frühzeitig erkennen, die Ursachen erforschen und mit dem richtigen Training den kindlichen Körper ''Haltung'' lernen.

Erstversorgung und Therapie von Verbrennungen

Die sofort am Unfallort eingeleitete Erste Hilfe und/oder Primärversorgung ist oft entscheidend für den weiteren Verlauf des Verbrennungs- beziehungsweise Verbrühungstraumas.

Aids-Experte beantwortet HIV-Präventionsfragen

Die Aussage, dass HIV-positive Patienten unter gewissen Umständen ungeschützten Geschlechtsverkehr haben dürfen, hat ziemlich Staub aufgewirbelt. Die Stellungnahme eines Experten.

Arme Generika?

Was Generika gehalten haben, wie es ihnen heute geht und was sie für die Zukunft versprechen.

Rheumatoide Arthritis: Ernährungsumstellung kann helfen

Im Rahmen einer europäischen Studie untersuchten Wissenschaftler den Einfluss der Ernährung auf Beschwerden bei rheumatoider Arthritis; insbesondere der Einfluss von glutenhaltigen Produkten sowie der Konsum tierischer Produkte wurden unter die Lupe genommen.

Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter: Euro 2008: Sprachminderheiten treffen sich auf dem Rasen; Gewalt im und um den Sport - Fachtagung; Kindergarten in Bewegung; Scooter Kids Days; Schtifti Powergame u.v.m.

Nasen-Nebenhöhlenentzündung: Antibiotika meist wirkungslos

Nebenhöhlenentzündungen sind oft die Folge einer Erkältung und werden häufig mit Antibiotika behandelt. Basler Mediziner testeten an über 2’000 Krankheitsfällen, ob der Einsatz eines Antibiotikums tatsächlich die richtige Therapiewahl ist.

Artikel 1876-1890 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving