Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 2026-2040 / 2966

Schlappe für die Komplementärmedizin

Der Nationalrat lehnt die Volksinitiative ''Ja zur Komplementärmedizin'' mit 78 zu 93 Stimmen ab. Fachliche und unsachliche Argumente im Rat sind Schuld am Nein, so das Initiativkomitee.

Brustkrebs-Früherkennung: Mammografien in die Grundversicherung?

Die Krebsliga fordert vom Bundesrat die Aufnahme des Mammographie Screening-Programms in den Grundleistungskatalog. Als Entscheidungsgrundlage dient eine Studie der Krebsliga.

Depressionen beeinträchtigen die Gesundheit stark

Depressionen beeinträchtigen die allgemeine Gesundheit stärker als Infektionen oder andere chronische Erkrankungen. Und: Depressionen werden oft nicht optimal behandelt.

Antibaby-Pille als Krebsverhüter?

Die Pille steht immer wieder in der Kritik, das Krebsrisiko zu erhöhen. Schottische Forscher wollten wissen, welchen Einfluss die Pille auf Krebserkrankungen nun tatsächlich hat. Dazu untersuchten sie Daten, von 46'000 Frauen.

Ärzte gegen eine Verknüpfung mit der neuen AHV-Nummer

Die FMH spricht sich klar gegen die Verwendung der AHV-Versichertennummer im medizinischen Bereich aus. Sie sehen dies als Wegbereiter zum gläsernen Patienten.

Wirkt Vitamin D als Nahrungsergänzung Leben verlängernd?

Ein Vitamin-D-Mangel kann das Risiko für Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen erhöhen, wie frühere Studien zeigten. Forscher wollten nun wissen, ob Vitamin-D als Nahrungsergänzung vor solchen Erkrankungen schützt und damit die Lebenserwartung erhöht.

Gebärmutterhalskrebs - Informationstagung am Inselspital

Am Samstag, 15. September, informiert das Inselspital über Massnahmen gegen den Gebärmutterhalskrebs.

Mein Partner ist krank - wo bleibe ich?

Neuerescheinung: Unterstützung bei Lebenskrise durch Krankheit. Die anhaltende Krankheit eines Partners kann auch den Gesunden beiinträchtigen.

Übermüdete Schulkinder durch nächtlichen Handy-Gebrauch

Viele Jugendliche bekommen ''dank'' nächtlichem Handy-Gebrauch zu wenig Schlaf. Das hat eine Untersuchung an über 1’600 Schulkindern ergeben. Die Studie wurde im Fachjournal SLEEP publiziert.

Hörschäden bei Babys oft nicht bemerkt

Routinemässig werden Säuglinge nach der Geburt auf Hörschäden kontrolliert. Experten befürchten jedoch, dass es dennoch an frühzeitigen Behandlungen fehle. Unbehandelte Hörschäden können das Baby aber in seiner Entwicklung stark beeinträchtigen.

COPD: Zahl der schweren Lungenerkrankungen nimmt zu

Die Anzahl der chronisch obstruktiven Lungenkrankheiten (COPD) nimmt weltweit zu. Hauptgründe: Tabakkonsum und zunehmendes Alter der Weltbevölkerung.

Kniearthrose: Was bringt Akupunktur zusätzlich zur Physiotherapie?

Akupunktur-Behandlungen bei Kniearthrose werden kontrovers diskutiert. Ob Akupunktur zusätzlich zu einer physiotherapeutischen Behandlung bei Kniearthrose eine Verbesserung bringt, wollten Forscher wissen.

Ratgeber: Bevor Kinder kiffen und trinken

Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) begleitet Mütter und Väter ab September mit acht Elternbriefen durch zwei Schuljahre.

Prostatakrebs: Männer sind immer noch zu wenig aufgeklärt

Scham und unentdeckte Symptome zählen zu den wichtigsten Gründen, warum es europäische Männer mittleren Alters unterlassen, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn sie Prostatabeschwerden haben. Medizinische Fachleute fordern bessere Aufklärung über Prostatakrebs.

Eltern sind auch Liebespaare

Gibt es für Eltern ein Liebesleben nach der Geburt eines Kindes? Wie soll verhütet werden? Über Bedenken, Vorurteile und Missverständnisse unter den Partnern schreibt ein neuer Ratgeber.

Artikel 2026-2040 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving