Neue Daten der Amerikanischen Herzgesellschaft zu geschlechtsspezifischen Risikofaktoren für Herz-Gefässerkrankungen sowie Empfehlungen zur Prävention und zur Rehabilitation.
Vitamin D zusammen mit Kalzium stärkt die Knochen und gehört zur Basistherapie bei Osteoporose (Knochenschwund). Ob eine Nahrungsergänzung mit Kalzium und Vitamin D auch das Knochenbruchrisiko bei Osteoporose senkt, war bisher umstritten.
Starkes Übergewicht erhöht die Sterblichkeit, das weiss man. Schwedische Forscher wollten nun wissen, welche Methoden zur Gewichtsreduktion die Sterberate am günstigsten beeinflussen.
Eine richtig durchgeführte Selbstkontrolle des Blutzuckers ist beim Diabetiker unabdingbare Vorsaussetzung für eine gute Einstellung des Blutzuckers. Doch: bei der Blutentnahme können viele Fehler passieren, die sich unter Umständen fatal auswirken.
Alltag von Hausarztnetzen: Wenn der Wettbewerb von ''immer besser, immer billiger'' in die Sackgasse führt, wie findet dann ein altes Hausarztnetz neue Wege?
Die Impfung gegen das Humane Papilloma-Virus scheint junge Frauen gegen Vorstufen des Gebärmutterhalskrebs gut zu schützen, das haben Studien belegt. Ob sie auch bei bestehendem HPV-Befall hilft, wollten Forscher nun wissen.
Man darf nie vergessen, dass Pilze gefährlich sein können. Die meisten Pilzvergiftungen passieren, wenn die Pilze selber gesammelt werden.
Mediziner warnen, dass die hohe Blutdruckrate weltweit bald ausser Kontrolle gerät. Das grösste Problem dabei ist, dass sich Patienten nicht an die Behandlungsvorschriften halten.
Forscher wollten wissen, ob die Unterbrechung einer Schwangerschaft mit Medikamenten mehr Risiken für eine Folgeschwangerschaft birgt als die chirurgische Methode.
Amerikanische Experten haben Leitlinien ausgearbeitet und liefern Tipps, welche körperlichen Anstrengungen in welchem Ausmass die Fitness und damit die Gesundheit steigern.
Nicht nur der BMI (Body-Mass-Index) ist ausschlaggebend für das Herzrisiko. Das sagen Texanische Wissenschaftler und berufen sich auf eine aktuelle Studie, worin der Bauchumfang als Risiko eruiert wurde.
Mit der Zunahme der sportlichen Betätigung der breiten Massen nimmt auch die Anzahl der Sportverletzungen zu. Welche Massnahmen schützen effektiv vor Verletzungen beim Sport?
Starkes Übergewicht vor und während der Schwangerschaft scheint das Risiko für Fehlbildungen wie Spina bifida (offener Rücken), Anomalien der Extremitäten oder Herzfehler beim Kind zu steigern.
Hepa-Newsletter: Rückblicke zur Schule bewegt-Woche und zum Rauchstopp-Wettbewerb; viele neue bewegende Veranstaltungen sowie Bildungstipps im sportlichen Bereich.
Forscher wollten wissen, welche Untersuchungsmethode zur Brustkrebs-Früherkennung besser abschneidet: die Magnetresonanztomographie (MRI) oder die Mammographie. Dabei ging es vor allem um die Erkennung einer Frühform von Brustkrebs.