Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 2221-2235 / 2966

Antidepressiva : Ab wann tritt die antidepressive Wirkung ein?

Bei Depressionen und Angsterkrankungen werden oft SSRI (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) eingesetzt. Oft wartet der Patient Wochen, bis die Wirkung einsetzt. Eine Studienanalyse wollte genau wissen, ab wann die SSRI ihre Wirkung entfalten.

Brustkrebs: Regelmässige Mammographien bei Frauen unter 50 sinnvoll?

Regelmässige Brustkontrollen mittels Mammographie hat sich bei Frauen ab 50, bezüglich Brustkrebs-Erkrankung, als effektiv erwiesen. Eine Studie wollte wissen, ob eine solche Vorsorgeuntersuchung bei Frauen zwischen 40 und 49-jährig ebenso nützlich ist.

Wechseljahr-Beschwerden: Wie gut helfen pflanzliche Präparate?

Pflanzliche Substanzen werden häufig gegen unangenehme Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen oder Schwindel eingenommen. Was hilft wirklich? Dieser Frage ging eine Studie nach.

Grippeimpfung des Personals schützt Heimbewohner

Eine aktuelle Studie untersuchte den Einfluss einer routinemässigen Grippeimpfung des Personals auf die Sterblichkeit der Heimbewohner.

Erektionsstörungen: Gründliche Untersuchung vermeidet Chronifizierung

Sexualmythen und die von sich geforderte Leistungsfähigkeit kann besonders junge Männer, die unter Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion) leiden, in ihrem Selbstbewusstsein schwer erschüttern. Artikel aus ArsMedici.

Übergewicht: Sport oder Operationen gegen Adipositas?

Britische Experten haben erstmals Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von starkem Übergewicht (Adipositas) ausgearbeitet. Ihre Empfehlungen gelten nicht nur Gesundheitsdiensten sondern auch andern öffentlichen Institutionen.

Weihnachten: Für alte Menschen oft eine traurige Zeit

Weihnachten, die Zeit der Freude und Festivitäten. Experten warnen, besonders ältere Menschen verbringen oft diese Tage allein und einsam und die Zahl der Selbstmorde nimmt zu.

Methylphenidat wirkt nicht gegen Kokainsucht

Dies hat ein weltweit einzigartiges Pilotprojekt mit Abhängigen in Basel und Bern ergeben, wie am Montag das Bundesamt für Gesundheit (BAG) mitteilte. Methylphenidat (Ritalin®) gehört zu den Amphetaminen.

Kniearthrose: Massage hilft optimal

Die therapeutische Massage stellt eine attraktive Alternative bei Arthrose (''Knochenabnutzung'') dar. Ein Forscherteam aus New Jersey untersuchte die Wirksamkeit einer Massage bei Patienten mit Kniearthrose.

Folsäure-Nahrungsergänzung: Schutz vor Herz-Kreislauferkrankungen?

Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel soll das Risiko für eine Herz-Kreislauferkrankung senken wird propagiert. Eine Studie fasst den heutigen Stand der Wissenschaft zusammen.

Hausarztmodell: Augen auf bei der Wahl

Echte Hausarztmodelle kennzeichnen sich dadurch, dass die beteiligten Ärztinnen und Ärzte in einem Netzwerk organisiert sind und dazu beitragen, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken.

Alkoholkonsum fördert Gewalt bei Jugendlichen

Rund 20 Prozent der Jugendlichen konsumieren Alkohol in problematischer Weise. Diese Gruppe zeigt auch ein deutlich erhöhtes Mass an gewalttätigem Verhalten. Das ist das Resultat einer Studie der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA).

Arbeitsplatz: Burnout kann zu Depressionen führen

Wie Arbeitspsychologen feststellen ist „Burnout“ zu einem Modewort verkommen und die Symptome werden deshalb oft zu spät erkannt und behandelt. Unbehandelt aber kann Burnout zu Depressionen führen.

Vitamin E: Gut für das Gedächtnis?

Dem Vitamin E wird eine schützende Wirkung auf das Gedächtnis nachgesagt. Eine amerikanische Studie untersuchte nun, ob die regelmässige Einnahme von Vitamin E das Gedächtnis von gesunden, älteren Frauen auf Trab hält.

Schtifti: Freestyle Tour und Kochbüchlein mit Präventionstool

Die Stiftung für soziale Jugendprojekte lanciert 2007 eine neue Freestyle Tour. Ausserdem bringt sie Jugendlichen gesunde Essgewohnheiten bei, mit einem Kochbuch und einem Spezial-Kochset.

Artikel 2221-2235 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving