Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1456-1470 / 2966

Deutlich weniger Herzinfarkte dank öffentlichem Rauchverbot

Um bis zu einem Drittel weniger Herzanfälle gab es in Europa und Nordamerika, seit der Einführung von Rauchverboten im öffentlichen Bereich. Dies belegen verschiedene Untersuchungen.

Rauchen, Blutdruck und Cholesterinwerte entscheidend für Lebensjahre

Eine Britische Studie belegt, dass Rauchen, hohe Blutdruck- und Cholesterinwerte bei Männern um die 50 das Leben um neun Jahre verkürzt.

Schulterschmerzen: Bewegung besser als Stosswellentherapie

Forscher verglichen die gezielte Bewegungstherapie bei Beschwerden im Schulterbereich mit Stosswellen-Behandlungen. Es zeigte sich, dass die gezielte Bewegungstherapie bessere Resultate brachte.

Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter 07/09: Tägliche Bewegung..aktuelle und weiterführende Informationen zu Aktionsprogrammen und Modulprojekten; diverse interessante Broschüren und Termine zu Symposien und Veranstaltungen..

Alkoholsucht: Gute Erfolge mit Entzug und Psychotherapie

An der Klinik für Abhängiges Verhalten in Mannheim werden jährlich 600 Alkoholabhängige kombiniert behandelt: Dem körperlichen Entzug folgen bis zu dreiwöchige stationäre psychotherapeutische Massnahmen. Die Erfolgsquote nach einem halben Jahr: 60%.

Eisenmangel - Neue Plattform für medizinische Fachleute

Iron.Medline heisst das neue Eisen-Fachportal, das Ärztinnen und Ärzte über das Eisenmangelsyndrom, die Eisenmangelanämie und die Therapiemöglichkeiten informiert. Ein hochrangiges Schweizer Expertenteam bürgt für Aktualität und Qualität der Informationen

Niedriges Selbstwertgefühl erhöht Risiko zur Fettsucht

Erwachsene, die als Kind kein gutes Selbstwertgefühl hatten, haben eher die Neigung zu Fettsucht, hat eine Studie an über 6000 Briten gezeigt.

Epidemiologen raten: Kinder zuerst gegen H1N1 impfen

Die US-Experten raten als Erstes, Personen im Alter von 6 Monaten bis 18 Jahren gegen das Schweinegrippevirus H1N1 zu impfen und gleichzeitig Hochrisikopersonen zum Beispiel Arbeitende im Gesundheitswesen.

Bluthochdruck: Menschen mit Diabetes sind gefährdet

Im Rahmen ihrer Blutdruck-Offensive wendet sich die Schweizerische Herzstiftung an Diabetiker und zeigt: Es lohnt sich, das Risiko in Grenzen zu halten.

Fastfood-Ketten in der Nähe bringen Übergewicht

Personen, die in einer Umgebung mit einer hohen Dichte von Fast-Food-Ketten leben sind schwerer, auch wenn sie kein Auto besitzen, zeigt eine amerikanische Studie. Am leichtesten sind Menschen ohne Auto und Angebot von Fast-Food-Restaurants in der Nähe.

Typ-2-Diabetes: Mittelmeerdiät zögert blutzuckersenkende Therapie hinaus

Forscher verglichen die Mittelmeerdiät mit einer fettarmen Diät und wollten wissen, wie lange eine blutzuckersenkende Therapie bei Personen mit neudiagnostiziertem Typ-2-Diabetes hinausgezögert werden kann.

Defibrillatoren mobil abrufbar

Im Kanton Zürich können mit internetfähigien Mobiltelefonen die Standorte der Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) im Umkreis von drei Kilometern aberufen werden.

Wenn Sport die Haut malträtiert

Traumen, UV-Schäden, Allergien, Infektionen - die Haut wird durch sportliche Betätigungen zum Teil irreparabel geschädigt.

Hausärztliche Massnahmen bei übergewichtigen Kindern greifen nicht

Eine Studie zeigte, dass spezielle hausärztliche Präventionsmassnahmen bei übergewichtigen bis leicht fettleibigen Kindern, keine Wirkung auf den BMI haben und ausserdem viel zu teuer sind.

Teenager: US-Präventionsidee greift

Die eng strukturierte Zusammenarbeit verschiedener Ämter kann Jugendliche vor Alkohol, Drogen und delinquentem Verhalten schützen, wie eine Studie in den USA zeigt.

Artikel 1456-1470 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving