Demenz: Jede zweite Frau und jeder dritte Mann betroffen
Von
(Doris Zumbühl)
Die Datenanalyse an über 60-jährigen verstorbenen Menschen einer Deutschen Krankenversicherung zeigt, dass 29% der Männer und 47% der Frauen zum Zeitpunkt ihres Todes dement waren.
Im Alter sind immer mehr Menschen verwirrt und werden pflegebedürftig, wie der Report der Krankenkasse Barmer GEK in Deutschland zeigt. Und: Je höher das Alter, desto grösser ist die Wahrscheinlichkeit, gebrechlich und hilfsbedürftig zu werden.Mehr zum Thema
Laut Analyst steigt deshalb die Zahl der Menschen, die vor ihrem Tod Pflege brauchen: 2009 waren es 47% der Männer und 67% der Frauen. Im Jahr 2001 waren es noch 40% der Männer und 60% der Frauen, welche eine Pflegeleistung vor dem Tod benötigt hatten.
"Mit der Entwicklung der Demenzerkrankungen stossen wir in eine neue Pflegedimension vor", erklärte der Barmer-GEK-Vorstand“. Es braucht neue und tragfähige Lösung für die künftige Pflege alter Menschen.
Mediscope
30.11.2010
30.11.2010
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.