Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1531-1545 / 2966

Geistige Aktivitäten verzögern Alzheimer

Wissenschaftler zeigen an über 1’300 Demenz-Patienten, dass ein langes Berufsleben oder geistige Aktivitäten den Beginn der Erkrankung hinausschieben.

Manuelle Medizin: Wirksame Behandlung mit blossen Händen

Interview mit dem Präsident der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) zu: was Manuelle Medizin ist, wo sie eingesetzt wird und wie wirksam sie ist.

Krebs immer besser behandelbar

Eine Zusammenfassung vom grössten Schweizer Mediziner-Kongress SGIM (Schweizer Gesellschaft für Innere Medizin).

Abnehmen durch Vibration

Diät plus Training auf der Vibrationsplatte viel versprechend.

Krebs dank Forschung immer besser behandelbar

77. Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Innere Medizin (SGIM), 13. bis 15. Mai 2009, Congress Center Basel.

Akupunktur bei chronischen Rückenbeschwerden hilft

Ob die Nadeln richtig oder an falschen Punkten gesetzt werden scheint für die Wirkung der Akupunktur bei chronischen Rückenschmerzen im Lendenbereich keinen Einfluss zu haben: Die Behandlung hilft so oder so.

Vermehrt Synkopen unter Medikament gegen Demenz

Bei Demenz werden häufig sogenannte Cholinesterasehemmer eingesetzt, welche laut einer neuen Studie häufig zu Hospitalisationen wegen Ohnmachtsanfällen oder zu langsamem Puls und damit verbundener Sturzgefahr führen können.

Reanimation: Mehr Herzmassage – weniger Atemstösse

Eine im Circulation publizierte Studie zeigt, dass bei Herzstillstand ausserhalb des Spitals die Strategie „mehr Brustkompressionen - weniger Atemstösse“ das Überlebensrisiko um bis zu über 50% erhöht.

Zwischen Depression und Migräne mit Aura besteht ein Zusammenhang

Zusammenhänge zwischen Kopfschmerzen und Depressionen wurden schon früher beschrieben. Forscher haben neu an über 1'200 Patienten ein bis zu fünffaches Risiko für Depressionen bei Migräne mit Aura belegt.

Erhalt der Eierstöcke bei Gebärmutterentfernung vorteilhafter

Bei einer operativen Gebärmutterentfernung werden die Eierstöcke häufig mit entfernt. Eine Studie zeigt nun, dass der Erhalt der Eierstöcke vor einigen Krankheiten schützen kann. Für einige andere Krankheiten erhöht sich dafür das Risiko.

Gesunde Lebensweise reduziert Bauchspeicheldrüsenkrebs-Risiko

Rauchen, Alkohol, Ernährungsfehler, zu hoher BMI, Inaktivität, sind alles Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die gesunde Lebensweise hingegen bietet einen gewissen Schutz, wie eine britische Studie an über 450'000 Personen zeigte.

Mein Kind isst kein Gemüse

Mit einheimischen und saisonalen Grundnahrungsmitteln lässt sich kindergerecht, abwechslungsreich und gesund kochen. Tipps und leckere Rezepte für Eltern und Kinder.

Hepa - Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter: Coop Gemeinde Duell; Termine zu slowUp 2009; Frühförderung in 4 Berner Quartieren; Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2007; Gesundheit global: Britisches Strategiepapier u.v.m.

Sport für übergewichtige Kinder

Definitionen, Fakten und neuzeitliche Behandlungsprinzipien bei Adipositas im Kindesalter. Welche Rolle spielt die Familie und wo bezahlt die Krankenkasse.

Krebsprävention: Zehn Empfehlungen der Krebsliga Schweiz

Durch richtige Ernährung und genügend Bewegung können Sie das Risiko, an Krebs zu erkranken, senken. Es ist nie zu spät für eine gesundheitsbewusste Lebensweise!

Artikel 1531-1545 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving