Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1576-1590 / 2966

Hepa - Netzwerk Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter: ewz training days 2009; Micro Scooter Kids Day; Move-o-Thek – Bewegung zum Ausleihen; Neue Publikationen und Lehrmittel zu Gesundheit und Sport; STV-Kongress «bewegungsArt» u.v.m.

Todesursache Übergewicht

Forscher analysierten 57 Langzeitstudien, die den Einfluss des Körpergewichts auf die Sterblichkeit an fast 900'000 Menschen untersucht hatten: Im optimalen BMI-Bereich (22.5 bis 25) und bei Nichtrauchern ist die Gesamtsterblichkeit am niedrigsten.

''Gehirndoping'' unter ärztlicher Aufsicht?

''Wir meinen, dass mental gesunde Erwachsene befähigt sein sollen, Substanzen zur Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit einzusetzen.'' Diese Auffassung vertraten kürzlich Experten in der Fachzeitschrift ''Nature''.

Kopfläuse: Visuelle Inspektion oder feuchtes Durchkämmen?

Forscher verglichen die Zuverlässigkeit zweier Methoden zum Nachweis von Kopfläusen oder Eiern. Fazit: Mit dem Lauskamm spürt man besser die lebenden Kopfläuse auf; dafür sieht man mit den Augen die Eier und Nissen besser.

Raucherentwöhnung vor Operation erfolgversprechend

Eine Raucherentwöhnung vor einer geplanten Operation ist in zweifacher Hinsicht gut: Das Komplikationsrisiko ist kleiner und viele bleiben auch nach der Operation rauchabstinent. Das zeigt eine im „Anaesthesia“ publizierte Studie.

Krebs: Vegetarier insgesamt besser geschützt als Fleischesser

Erstmals haben Forscher verschiedene Ernährungsarten bezüglich des Krebsrisikos verglichen: Vegetarier sind zwar besser geschützt, gemässigter Fleischkonsum erhöht jedoch das Darmkrebs-Risiko nicht.

Migräne: Witterungsverhältnisse können Attacken auslösen

Forscher gingen dem Phänomen Wetterfühligkeit bei Kopfschmerz- und Migräne-Patienten auf den Grund: Steigende Temperaturen und fallender Luftdruck können demnach bei empfindlichen Menschen das Kopfschmerz-Risiko erhöhen.

Vitamin C zur Vorbeugung von Gicht

Frühere Studien zeigten, dass Vitamin C den Harnsäurespiegel senkt. Eine aktuelle Untersuchung beweist nun, dass mit Vitamin C tatsächlich der Entstehung von Gicht vorgebeugt werden kann.

Umfrage zur elektronischen Gesundheitskarte

Bringt die elektronische Gesundheitskarte den gläsernen Patienten? Wie stehen Sie zur elektronischen Krankenversichertenkarte. Ihre Meinung interessiert!

Sport ab 50 senkt bei Männern die Sterberate

Für sportliche Tätigkeiten ist es nie zu spät. Das bestätigt eine Studie in Uppsala an über 2'000 Männern: Männer, die regelmässig Sport treiben steigern ihre Lebenserwartung um bis zu fast vier Jahren.

Fruchtaroma lässt Tuberkulosebakterien schwach werden

Einem Schweizer Forscherteam ist es gelungen, die Wirksamkeit eines Medikamentes bei multiresistenter Tuberkulose zu verbessern. Dafür erhalten sie den Swiss-TB-Award 2009.

Vitamine gegen die altersbedingte Makula-Degeneration

Die tägliche Einnahme von Vitamin B6 und B12 sowie Folsäure kann vor einer altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) schützen, schreiben Forscher nach einer Studie an über 5'000 Frauen.

Ernährungs-Tipps für Alzheimer-Patienten

Wenn die Lust am Essen vergeht - Tipps, wie Angehörige appetitlosen Alzheimer-Patienten helfen können.

Darmkrebs: Informationskampagne 2009

Nie an Darmkrebs zu erkranken, dafür gibt es keine Garantie – aber Möglichkeiten, das Erkrankungsrisiko zu senken. Wie das geht, zeigt die Krebsliga Schweiz anlässlich der Informationskampagne «Darmkrebs nie?»

Fernsehen erhöht Asthmarisiko bei Kleinkindern

Eine Studie an über 3'000 Kindern bis 11 Jahre ergab, dass bereits zwei Stunden Fernsehen täglich das Risiko für eine Asthmaerkrankung verdoppelt. Schuld daran ist der Bewegungsmangel, sagen die Forscher.

Artikel 1576-1590 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving