Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1891-1905 / 2966

Frühstück hilft das Gewicht zu regulieren

Forscher aus Minnesota untersuchten 2'000 Jugendliche zu ihrem Essverhalten und hatten dabei vor allem das Frühstück und dessen Einfluss auf das Gewicht im Visier.

Haarausfall – Normal oder ein Grund zur Sorge?

Haarausfall macht unsicher. Welcher Haarverlust normal und vorübergehend ist und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, lesen Sie hier.

Eier ausblasen – ein schöner Brauch mit gesundheitlichen Tücken

Jährlich werden in Deutschland über 50'000 Salmonellen-Infektionen gemeldet. Meistens ist der Grund mangelnde Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln, so das Deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Nikotinstopp fällt Rentnern leichter

Wissenschaftler der Peninsula Medical School haben Raucher während sechs Jahren begleitet und sie zum Nikotinstopp beobachtet. Fazit: Rentner hören leichter auf, dafür sind jüngere Nichtraucher glücklicher.

Hormonersatztherapie: Krebsrisiko bleibt trotz Hormonstopp

Im Jahr 2002 wurde die weltweit grösste Studie zur Hormonersatztherapie nach den Wechseljahren (WHI) gestoppt. Forscher analysierten die Daten von damaligen Teilnehmerinnen, drei Jahre nach Abbruch der Hormonbehandlungen.

Magenband - eine Behandlungsoption für übergewichtige Jugendliche?

Das Einsetzen eines Magenbandes scheint bei übergewichtigen Erwachsenen eine erfolgreiche Therapiemassnahme zu sein. Kann die Magenbandoperation auch Jugendlichen helfen?

Grippeviren schützen sich mit einem Gelpanzer

Grippeviren verbreiten sich am häufigsten während der kalten Jahreszeit. Warum dies so ist, wollten Wissenschaftler des National Institutes of Health in Bethesda (Maryland USA) wissen.

Es bewegt sich etwas in der Therapie übergewichtiger Kinder

Voraussetzung für die Behandlung übergewichtiger Kinder und Jugendlicher sind ihre Motivation, die Bereitschaft zu Verhaltensänderungen sowie eine breite Unterstützung der Eltern.

Erstmassnahmen bei Insektenstichen

Insektenstiche machen eine breite Palette von Beschwerden und Symptomen, die von leichten Rötungen und Schwellungen bis hin zu lebensbedrohlichen Reaktionen reichen können.

Seelischer Stress erhöht das Schlaganfall-Risiko

Bisher ging man davon aus, dass Depressionen ein Risikofaktor für einen Hirnschlag darstellen. Ob dem wirklich so ist, hat eine Beobachtungsstudie untersucht.

EU Statistik zu Herz-Kreislauferkrankungen: Verbesserungen wären möglich

Jedes Jahr sterben über 2 Millionen Menschen in der EU an einer Herz-Kreislauferkrankung. Das ist fast die Hälfte (42%) aller Todesfälle in der EU.

Chronische Schmerzen und Psyche

Was haben chronische Schmerzen und psychiatrische Erkrankungen gemeinsam? Anhand eines Praxisbeispiels werden diagnostische und therapeutische Fallen erklärt.

Burn-out - Zeiterscheinung oder Krankheit

Am ''mental health forum'' im November 2007 in Bern berichteten Psychiater, Psychologen, Politiker und Ökonomen jeweils über ihre Sicht des Burn-out-Syndroms.

Lichttherapie bei Depressionen

Die Lichttherapie bei der saisonalen Depression (''Winterdepression'') hat sich etabliert. Diese Behandlungsform wird zunehmend auch bei Depressionen angewendet.

Hepa - Gesundheit und Bewegung Schweiz

Newsletter: Aktuelles zur lokalen Sport- und Bewegungsförderung; Schweiz bewegt, Fit für die Euro; Bike to work; Bewegungskurse für übergewichtige Kinder und Jugendliche u.v.m.

Artikel 1891-1905 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving