Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist in einer Veröffentlichung auf die immer wieder unterschätzte Gefahr des Diabetischen Komas hin. Das ist ein Notfall und muss sofort behandelt werden.
Zur Behandlung von kindlichem Asthma werden heute häufig kortisonhaltige Medikamente eingesetzt. Doch was ist Kortison, wie wirkt es und wie gefährlich ist es?
Newsletter: Gesundheitsförderung SF-bi de Lüt hilt einem Ort beim Abnehmen; Fit 'n' Ess-Pyramide; Mit Freunden den Wald entdecken; Sensibilisierungsprojekte Procap Sport und Reisen u.v.m.
Rausschmiss der Komplementärmedizin aus Grundversicherung wird von GPK untersucht.
Fundierte Gesundheitsinformationen aus dem Internet unterstützen das Vertrauen zum Arzt und zum Gesundheitspersonal. Dies belegt eine Studie an über 200 Frauen mit Brustkrebs.
Eine Studie des Research Institute for a Tobacco Free Society wollte wissen, wie sich der Rauchstopp in den irischen Pubs auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirkt.
Studien hätten schon früher gezeigt, dass Cannabis die Schizophrenie-Erkrankung fördere, sagt Prof. Peter Falkai von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN).
Schwerpunkte: Prophylaxe durch Ernährung, wie der Kalzium- und Vitamin D und K-Zufuhr; ausserdem: Stellenwert der Medikamente, Östrogene und Phytotherapie.
Immer mehr Patienten wollen sie, immer mehr Ärzte beherrschen sie, die Phytotherapie, also die Heilkunst mit Kräutern. Ein Bericht aus der Phytotherapie-Tagung vom November 2006 in Baden.
Kakao und Tee wurde bereits früher eine blutdrucksende Wirkung nachgesagt. Die folgende Studie untersuchte, ob Kakao oder Schwarz- oder Grüntee sich tatsächlich positiv auf erhöhte Blutdruckwerte auswirken.
Im folgenden Artikel werden verschiedene nicht-hormonelle Behandlungsmöglichkeiten und deren Wirkungserfolge bei Hitzewallungen und Schweissausbrüchen in den Wechseljahren beschrieben.
Tod durch Herzinfarkt betrifft etwa die Hälfte der Frauen. Herzbeschwerden, Symptome und Risikofaktoren sollten ernst genommen werden.
Kanton Zürich gegen Liberalisierung bei den nichtärztlichen Therapeuten - Bürgerliche Vorstösse für die Komplementärmedizin - Geschäftsprüfungskommission fragt nach Zeitplan für Überprüfung weiterer Leistungen der Grundversicherung
Bei Infektionen der oberen Luftwege können sowohl pflanzliche wie auch synthetische Medikamente kombiniert eingesetzt werden. Welche Heilpflanzen wie wirken, lesen Sie hier.
Bei der Herz-Lungenwiederbelebung, z.B. bei einem Herzstillstand, wird bis heute die Herzdruckmassage und die Mund-zu-Nase-Beatmung gelehrt und ausgeführt. Forscher haben die Wirksamkeit der notfallmässigen Beatmung untersucht.