Auch bei Kindern trägt tägliche körperliche Aktivität dazu bei, die physische und psychische Gesundheit zu erhalten. Zitat: ''Jede Form von Bewegung ist wertvoll!''
Einer der Gründe für das Unterlassen von Impfungen ist die Angst der Eltern, dass eine Impfung im Säuglingsalter das Risiko für Asthma und Allergien erhöhen könnte. Diese Angst ist unbegründet, sagt Frau Dr. med. Claudia Kühni.
Wenns ums Impfen geht, sind viele Eltern verunsichert. Wann und weshalb ist Impfen notwendig? Das BAG hat dazu Antworten und bietet verschiedene Broschüren an.
Leichte sportliche Betätigung kann das Verlangen nach Zigaretten mildern. Warum dies so ist, berichten Forscher der Universität Exeter.
Sie wollen wissen, wie hoch Ihr Diabetes-Erkrankungsrisiko für die nächsten 5 Jahre ist? Ein einfacher und sehr präziser Test macht es möglich. Ausserdem gibt der Test individuell zugeschnittene Empfehlungen zur Senkung des Diabetes-Risikos.
Ein portugiesisches und spanisches Forscherteam um Sergio Soares untersuchte den Einfluss des Rauchens auf das Ergebnis einer künstlichen Befruchtung; dabei ging es um das Einsetzen einer gespendeten Eizelle.
Wissenschaftler der University of California haben belegt, dass die Medikamentenverschreibung beim Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) seit 1993 um das Dreifache gestiegen ist.
Frauenherzen schlagen anders als jene der Männer. Deshalb wird ein Herzinfarkt bei Frauen oft später erkannt als bei Männern, und sie erhalten seltener empfohlene Behandlungen zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Krankheiten.
Eine frühe Diagnose wäre für einen Heilungserfolg sehr wichtig. Eine Studie des Royal National Institute for Deaf People und der British Tinnitus Association hat aber gezeigt, dass viele Tinnitus-Betroffene still leiden und keine ausreichende Behandlung bekommen.
Gestresste und besorgte Menschen scheinen besonders anfällig auf das Reizdarmsyndrom zu sein. Dies belegten Englische Wissenschaftler durch eine Untersuchung an 620 Patienten, bei denen eine chronische Magen-Darmerkrankung diagnostiziert wurde.
Viele der sogenannten reinpflanzlichen Wundermittel wurden vom Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker auf ihre "Reinheit" überprüft. Die Ergebnisse waren ernüchternd.
Schlechte Wohnraumbedingungen – insbesondere Feuchtigkeit und Schimmelpilzbefall – scheinen das Asthmarisiko bei Kindern zu steigern. Dies haben Finnische Umweltmediziner mit einer Untersuchung an 121 Kindern belegt.
Forscher haben mittels einer Untersuchung herausgefunden, dass Schmerzmittel - regelmässig eingenommen – einen negativen Einfluss auf den Blutdruck haben können.
Forscher wollten wissen, welchen Einfluss die Einnahme von Folsäure-Präparaten in der Frühschwangerschaft auf die Bildung von Lippen- oder Gaumenspalten beim Säugling hat.
Die Schweizer Ärztenetzwerke med-swiss.net engagieren sich für echte Hausarztverträge (Hausarztversicherungen) und nehmen Abstand von Pseudo-Hausarztversicherungen.