Kurzzeitig können entzündungshemmende Injektionen beim Tennisellbogen Linderung verschaffen. Welches ist jedoch auf längere Zeit hinaus gesehen die beste Therapiestrategie? Dieser Frage ging folgende Studie nach.
Tumorbedingte Erschöpfung ist eine starke Belastung für die Patienten. Mit Hilfe einer Skala können Tumorpatienten ihre Lebensqualität messen und darüber mit ihrem Arzt reden.
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass vor allem Kombinationen von Multivitaminen plus Folsäure bereits vor der Schwangerschaft eingenommen, einen guten Schutz vor angeborenen Missbildungen bieten.
Die vorliegende Studie untersuchte die Ursachen chronischer Scheidenbeschwerden bei Frauen.
Tägliches Wiegen scheint laut einer Studie wesentlich dazu beizutragen, abgespecktes Gewicht halten zu können. Wissenschaftler untersuchten dazu 300 Personen.
Eine grossangelegte Studie untersuchte die Überlebenschancen bei Lungenkrebs-Patienten im Frühstadium, deren Krebs durch jährliche Kontrolluntersuchungen mittels Computertomographie (CT-Screening) entdeckt wurde.
Rauchen beeinträchtigt Lunge und Herz und stumpft Haut und Haare ab. Das ist das Ergebnis einer Amerikanischen Studie.
Das Forum Insulin Schweiz (FIS), eine Patientenvereinigung von Diabetikern, hat heute in einem offenen Brief Bundesrat Couchepin aufgefordert, den Dialog mit den Diabetikern, die auf tierischen Insulin angewiesen sind, aufzunehmen.
Eine Studie untersuchte den Einfluss von Kaffee-Konsum auf die Entwicklung von Diabetes. Teilnehmer waren Personen mit normalen Blutzuckerwerten und solche mit einer gestörten Glukosetoleranz.
Oft muss kombiniert behandelt werden, wobei alternative Behandlungsmethoden häufig genau so wirksam sind wie Medikamente, dies berichten Mediziner nach einer Studienanalyse.
Weltweit nehmen sexuell übertragbare Erkrankungen zu. Forscher wollten wissen, wie hoch das Risiko für eine Wiederinfektion im ersten Jahr nach einer Infektion ist.
Die Hepatitis C ist immer noch nicht hinreichend im Bewusstsein der Bevölkerung und Ärzteschaft verankert, wohl auch, weil sie sich lange wie eine schlafende Infektion verhält.
Am Montag, den 6. November findet um 20 Uhr im Hotel Marriott in Zürich eine Informationsveranstaltung der Aeskulap-Klinik zum Thema ''Moderne integrative Krebsbehandlung'' statt.
Forscher untersuchten den Einfluss einer vorübergehenden, neu aufgetretenen oder anhaltenden Depression nach einem Herzinfarkt auf die spätere Gesundheitsprognose.
Holländische Forsche wollten wissen, ob bei älteren Menschen die jährliche Grippeimpfung auch vor Infektionen der unteren Atemwege schützt.