Brustkrebs: Luftverschmutzung kann das Risiko erhöhen
Die Luftverschmutzung wurde schon mit verschiedenen Krankheiten in den Zusammenhang gebracht. Eine neue Studie aus Montreal zeigt, dass die Stickoxidkkonzentration (NO2) an stark befahrenen Strassen das Risiko für Brustkrebs erhöhen kann.
Die Forscher registrierten einen Zuwachs von Brustkrebs-Fällen und niemand weiss genau warum, ausser man beachtet die bekannten Risiken wie Übergewicht, Rauchen, familiärer Brustkrebs etc.
Bis heute wurde der Einfluss der Luftverschmutzung auf das Brustkrebsrisiko noch nie untersucht.
Die Forscher der Universität McGill und der Universität von Montreal suchten und fanden tatsächlich einen Zusammenhang zwischen der NO2-Belastung an stark befahrenen Strassen und dem Risiko für Brustkrebs. Es zeigte sich, dass Frauen, die an stark befahrenen Strassen leben, fast das doppelte Brustkrebsrisiko haben wie Frauen, die an wenig NO2-belasteten Strassen leben.
Die Forscher sagen aber auch ganz klar, dass damit noch nicht bewiesen ist, dass der NO2-Ausstoss krebsauslösend ist. Vermutlich gehören in jedem Fall noch andere Faktoren dazu.
21.10.2010