Strickaktion gegen Brustkrebs
Die Strickaktion „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ löste ein überwältigendes Echo aus. Menschen aus allen Landesteilen halfen mit, gemeinsam eine riesige gestrickte Solidaritätsschleife zu schaffen. Am 1. Oktober 2010 wird die Schleife in Bern der Öffentlichkeit präsentiert.
In der ganzen Schweiz und sogar bis über die Landesgrenzen hinaus, haben Menschen rosafarbene Plätzchen gestrickt und sich damit an der Strickaktion „Gemeinsam gegen Brustkrebs“ beteiligt.
Die Krebsliga bedankt sich herzlich für diese grosse Unterstützung!
Eine gigantische Solidaritätsschleife von zwölf Metern Höhe entsteht nun aus einem Teil der Plätzchen. Weltweit steht die rosa Schleife als Symbol der Solidarität mit Menschen, die von Brustkrebs betroffen sind.
Impressionen von privaten Strickanlässen zur Strickaktion sehen sie in der Bildgalerie.
Die riesige Solidaritätsschleife am 1. Oktober in Bern
Am 1. Oktober 2010 wird die gigantische Schleife auf dem Waisenhausplatz in Bern zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Damit wird auf eindrückliche Weise auf die Thematik Brustkrebs aufmerksam gemacht. Sie sind herzlich eingeladen, am Event dabei zu sein! Weitere Informationen zum Anlass vom 1. Oktober 2010 finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Seite.
Mit der Präsentation der riesigen rosa Solidaritätsschleife wird der diesjährige InfoMonat Brustkrebs mit seinen zahlreichen Informationsveranstaltungen und Aktivitäten eröffnet. Im Rahmen des InfoMonats Brustkrebs wird die gestrickte Solidaritätsschleife auch in weiteren Kantonen zu sehen sein.
Plätzchen-Decken für Hilfswerke
Nicht alle der über 15‘000 eingesendeten Plätzchen können für die Erstellung der 12 Meter hohen Solidaritätsschleife berücksichtigt werden. Eine sinnvolle Aufgabe erfüllen sie in jedem Fall: Aus den überzähligen Plätzchen entstehen Decken, welche verschiedenen Hilfswerken zur Verfügung gestellt werden. Sind Sie eine nähbegeisterte Gruppe und möchten beim Zusammennähen der Decken mithelfen? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Linkempfehlung
15.09.2010