Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1846-1860 / 2966

Amalgam – Gift in aller Munde?

Die Resultate der bisher grössten Studie zur Schädlichkeit von Amalgam-Füllungen liegen vor: Grundsätzlich kann entwarnt werden - die Füllungen sind nicht gesundheitsschädlich.

Dicke Menschen erkranken öfter an Demenz

Das Gewicht scheint das Erkrankungsrisiko für eine Demenz oder einen Morbus Alzheimer zu beeinflussen: Sowohl Untergewichtige wie auch stark Übergewichtige sind stärker gefährdet zu erkranken. Das hat eine Studienanalyse an über 37'000 Personen ergeben.

Folsäure und B-Vitamine senken das Herzrisiko nicht

Die Einnahme von Folsäure- und Vitamin B6 und B12-Präparaten schützt Hochrisikopatientinnen nicht vor einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall. Dies zeigte eine Studie an über 5’000 Frauen.

Fremdsprachen für die geistige Fitness im Alter

Wer mehrere Sprachen spricht, scheint sich auch im Alter eine gut funktionierende Gedächtnisleistung zu erhalten. Das ergab eine israelische Studie an über 800 Senioren.

Belohnung für Rauchabstinenz – Sterberisiko sinkt nach wenigen Jahren

Die folgende Analyse von Daten von über 100'000 Krankenschwestern zeigt, dass bei Ex-Raucherinnen das Sterberisiko bereits nach fünf Jahren Rauchabstinenz um 13% sinkt. Die Daten stammen aus der grossen Nurses’ Health Study.

Richtige HIV-Behandlung der Schwangeren schützt deren Kinder

Eine britisch-irische Studie mit über 5’000 HIV-positiven Schwangeren zeigte, dass die richtige HIV-Behandlung der Mutter, das Überstragungsrisiko auf das Kind deutlich senkt.

Rauchverbot in Gaststätten: Weniger jugendliche Raucher

Eine amerikanische Studie zeigt auf, dass das strikte Rauchverbot in Gaststätten Teenager davon bewahren kann, chronische Raucher zu werden.

Beschwerdefreies Leben trotz Asthma

Über eine halbe Million Menschen leiden in der Schweiz an Asthma; jedes 10. Kind ist davon betroffen.

Zeckenbiss: Impfung schützt vor Hirnhautentzündung

Die Zeckenliga warnt: Eine Zeckenimpfung schützt vor der gefährlichen Hirnhautentzündung, aber nicht vor der weit häufigeren Borreliose.

Langes Stillen fördert Intelligenz der Kinder

Langes und ausschliessliches Stillen scheint der Intelligenz der Kinder förderlich zu sein. Wahrscheinlich liegt es aber nicht nur an der Muttermilch, meinen Forscher, die über 14'000 Wöchnerinnen und deren Babys untersucht haben.

Hautkrebsvorsorge: Behaarte Kopfhaut und Nacken speziell beachten

Der Schwarze Hautkrebs (Melanom) wird an wenig beachteten Stellen, wie der behaarten Kopfhaut und dem Nacken, oft zu spät festgestellt. Dies mag auch ein Grund sein, warum Menschen mit Melanomen an diesen Stellen früher sterben.

Menopause: Hormon sagt Zeitpunkt voraus

Bis heute wird der Zeitpunkt der Menopause durch das Alter der Frau bestimmt. Forscher haben entdeckt, dass die Menge eines bestimmten Hormons, direkt mit dem Ende der Wechseljahre zusammenhängt.

Harmloses Pigmentmal oder Melanom? – Zeigen Sie Haut!

Am Montag, 5. Mai 2008, findet der dritte Nationale Hautkrebstag statt. Schweizer Dermatologen und die Krebsliga bieten wiederum kostenlose Erstuntersuchungen an – im Kampf gegen Hautkrebs.

Wie Lebenswandel und Umwelt Gene verändern

Genforscher untersuchten bei marokkanischen Berbern genetische Informationen. Dabei entdeckten sie, dass sich genetische Veranlagungen, der Lebensweise der Menschen anpassen.

Frühgeburt mit Folgen im Erwachsenenalter

Gesundheitliche Auswirkungen einer Frühgeburt können sich bis ins Erwachsenenalter hinziehen. Ausserdem haben Frühgeborene häufig selber wieder Frühgeburten. Das sind Erkenntnis einer aktuellen Studie an der Duke-Universität in Durham.

Artikel 1846-1860 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving