Wer nachts arbeitet, leidet häufiger an Magen-Darm-Störungen , Herz-Kreislauf-Beschwerden und an Schlafstörungen als „Normalarbeitende“. Lesen Sie hier, worauf Schichtarbeitende zur Erhaltung ihrer Gesundheit besonders achten sollten.
Ferien bringen umso mehr Erholung, je realistischer das Ferienziel und das Programm allen Beteiligten angepasst wird. Deshalb - gut vorbereitet ist halb erholt.
Derzeit macht ein neues Protein, das so genannte VSiE (variable major protein-like sequence expressed), Hoffnung. Dieses Protein kann explizit die Quantität der sich im Blut befindlichen spezifischen Borreliose Antikörper nachweisen.
Mindestens 17'000 Menschen in der Schweiz leiden am chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS). Zu den Symptomen gehören neben dauernder Erschöpfung auch Schmerzen, Konzentrationsstörungen oder Kreislaufprobleme.
Saures Aufstossen, Magenbrennen: Mit der Beantwortung einiger weniger Fragen wissen Sie, ob Sie unter einer Refluxkrankheit leiden könnten.
Ein Forscherteam der Universität in Rotterdam untersuchte die Auswirkung des Diabetes (gemeint ist hier der Alterszucker oder auch Typ 2-Diabetes genannt) auf die Lebenserwartung. Die Ergebnisse unterstreichen die Wichtigkeit von gut eingestellten Blutzuckerwerten.
Eine Studie bestätigt, wovor auch im Arzneimittelkompendium gewarnt wird: psychisch angeschlagene Menschen sollten die Abmagerungspille Rimonabant nicht einnehmen.
Forscher untersuchten den Effekt der traditionell chinesischen Akupunktur auf hohe Blutdruckwerte im Vergleich zur medikamentösen Therapie.
Entscheidend ist die Wahl der Sportart, die Regelmässigkeit des Trainings, die entsprechenden ev. fachmännisch begleiteten Vorbereitungen sowie der gesunde Respekt gegenüber seinen körperlichen Grenzen.
Der Erfolg der Standard-Antibiotika-Therapie bei einer Helicobacter-Infektion beträgt ca. 75%. Eine Studie ging nun der Frage nach, wie gut die zusätzliche Verabreichung von Milcheiweissen und Milchsäurebakterien die Behandlung unterstützt und die Nebenwirkungen senkt.
Frühere Studien liessen vermuten, dass der Konsum von Folsäure Schutz vor Dickdarm- und Rektumtumoren bieten könnte. Forscher wollten nun wissen, wie gut dieser Schutz wirklich ist.
Man vermutet, dass ein erhöhter Homocysteinspiegel das Risiko für eine Thromboembolie erhöht. Forscher wollten nun wissen, ob eine Senkung des Homocysteinspiegels mittels Vitaminen dieses Risiko reduziert.
Folsäure reduziert den Homocysteinspiegel. Eine im medizinischen Fachblatt Lancet publizierte Studie hat den Einfluss der Folsäure-Einnahme auf das Hirnschlag-Risiko untersucht.
Eine Studie untersuchte, welche Behandlungsstrategie bei Ischias-Patienten die bessere ist: möglichst frühe Operation oder weiter konservativ behandeln und erst operieren, wenn es absolut notwendig wird.
Forscher wollten wissen, ob eine Sojaprotein-reiche Diät einen positiven Effekt auf den Blutdruck und die Blutfette hat. Sie untersuchten dazu eine kleine Anzahl von Frauen nach den Wechseljahren.