Schon länger beobachten Forscher einen Zusammenhang zwischen dem familiären Risiko für Alkoholismus und der Vorbelastung für Fettleibigkeit. Eine Studie an über 80'000 Personen bestätigt diese Beobachtung.
Die Schweizer Zahnärzte sind zufrieden: Die Mundhygiene ist gut und die meisten Patienten mit ihrem Zahnarzt zufrieden, wie eine Umfrage der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO ergab. Zwei Drittel gehen lediglich zur Kontrolle zum Zahnarzt, ein Viertel wegen Zahnschmerzen.
Hätten Sie es gewusst? Mozartmusik macht nicht klüger und bei Fouls im Fussball werden meist die grossen Fussballer abgestraft. Und: Ob Geld nun wirklich glücklich macht, diesen und anderen Fragen gingen Forscher auf den Grund - hier die Antworten.
Die neusten Zahlen aus England (inklusive Wales, Irland und Schottland) erinnern an die letztjährigen Meldungen: Viele Hospitalisationen wegen der Influenza betreffen junge Erwachsene und Kinder. Die meisten Patienten leiden an Grunderkrankungen oder sind schwanger.
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bekräftigt seine Impfempfehlung: Besonders schwangeren Frauen und jungen Menschen mit chronischer Erkrankung wird empfohlen, sich gegen die saisonale Grippe impfen zu lassen, um eine Erkrankung und mögliche schwere Komplikationen zu vermeiden.
Im Rahmen der Anpassung der Schweizerischen Bestimmungen an die lebensmittelrechtlichen Vorschriften der EU wurden sinngemäss auch die Begriffsbestimmungen für ''Fleischzubereitungen'' und ''Fleischerzeugnisse'' in die Schweizer Gesetzgebung übernommen.
Der Saft der Moosbeere (Kranbeere oder Cranberry) wird vor allem in Amerika häufig zur Vorbeugung von wiederkehrenden Harnwegsinfektionen eingenommen. Nun hat eine Studie an über 300 Frauen gezeigt, dass der Kranbeerensaft - verglichen mit Placebo - Harnwegsinfektionen nicht verhindern kann.
Das Beharren auf Alternativmedizin kann das Leben von Kindern gefährden, wie australische Forscher anhand einer Studie des australischen Ärzteverbandes belegen.
Rauchen ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Krebs, das weiss man. Rauchen verstärkt aber auch das Schmerzgefühl bei Krebspatienten, wie eine Studie zeigt.
Mitunter geben Ärzte Patienten im Rahmen von Studien ein „Scheinmedikament“ (Placebo) ohne deren Wissen. Eine Studie zeigte, dass Placebo auch wirkt, wenn die Patienten genauestens wussten, was sie bekamen.
Echinacea-Produkte werden häufig zur Behandlung einer Erkältung eingenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Einnahme von Echinacea eine Erkältung weder deutlich lindert noch verkürzt.
80% aller Menschen erleiden irgendwann eine Rückenschmerzepisode, 8 bis 10% davon entwickeln chronische Beschwerden. Moderne Richtlinien plädieren für einfache diagnostische und therapeutische Schritte: Schmerzlinderung und Übungstherapien, möglichst wenig bildgebende Abklärungen.
Der tägliche relativ hohe Konsum von Koffein (bis zu 109 mg/Tag) stört den Schlaf der Kinder nachhaltig, wie eine amerikanische Studie zeigt. Diese Kinder schlafen im Schnitt nur 8.47 Stunden pro Nacht, was deutlich unter dem Schlaf-Minimum liegt.
Ältere Menschen neigen bei der Einnahme von Medikamenten vermehrt zu unerwünschten Wirkungen und Ereignissen. Dies veranlasste Forscher dazu, sowohl die Sicherheit wie auch die Verträglichkeit diverser Schmerzmittel bei älteren Personen miteinander zu vergleichen.
Hajra Bajric ist Bosnierin, sie lebt seit dreissig Jahren in der Schweiz und ist Mutter zweier erwachsener Töchter und eines achtjährigen Sohnes - und sie hat Krebs. Die 47-Jährige weiss aus Erfahrung, wie wichtig es ist, dass Betroffenen möglichst gute Informationen in ihrer Muttersprache zur Verfügung stehen.