Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1216-1230 / 2966

Einsamkeit kann tödlich sein

Eine Studie belegt, dass fehlende soziale Kontakte genau so schädlich und krankmachend sind wie Rauchen oder starkes Übergewicht. Das soziale Umfeld – oder das Fehlen eines solchen– muss als Risikofaktor für die Gesundheit ernst genommen werden, so die Forscher.

Grenzen erfolgreich überquert

1730 km, ein Weltrekord und unzählige Blasen später: das Projekt "Grenzen Überqueren" war ein voller Erfolg! 17 Tage lang war Christian Rusterholz auf dem Fahrrad von Dänemark durch Deutschland in die Schweiz unterwegs. Begleitet haben den MS-Betroffenen drei Freunde auf Inlineskates.

Vielsitzer in der Freizeit sterben früher

Zuviel Sitzen in der Freizeit kann zu Übergewicht und damit zu einem früheren Tod durch zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Eine Studie belegt nun, dass Menschen, die in der Freizeit viel Sitzen, früher sterben.

Operation nach Kreuzbandriss nicht zwingend

Aus Angst vor Instabilität und damit verfrühter Abnützung des Gelenkknorpels (Knie-Arthrose) wird ein gerissenes vorderes Kreuzband bei jungen Leuten meistens rasch operiert. Eine Studie zeigt nun, dass eine Rehabilitation mit Operation nur dann, wenn notwendig, eine gute Therapiealternative darstellt.

Typ 1 Diabetes: Bessere Einstellung durch moderne Pumpen

Moderne Insulinpumpen sind mit Sensoren ausgestattet, welche sehr häufig den Blutzuckerspiegel messen. Dadurch kann der Zuckerpiegel noch besser im Normbereich gehalten werden. Gemäss den Resultaten einer Studie profitieren Typ 1 Diabetiker deutlich von dieser neuen Behandlungstechnologie.

Prävention von Verletzungen am 1. August

Hunderttausende von Feuerwerkskörper werden auch dieses Jahr am 1. August den nächtlichen Sommerhimmel erleuchten: ein Spektakel für Gross und Klein. Jährlich wiederkehrend häufen sich um den Nationalfeiertag jedoch auch Unfälle und Brände mit Feuerwerk. Ursache ist in den meisten Fällen eine unsachgemässe Handhabung. Die BfB und die bfu geben Tipps für einen sicheren 1. August.

Diabetes: Intensive Senkung der Blutzuckerwerte und Blutfettwerte reduziert Augen-Komplikationen

2 von 3 Patienten mit Typ 2 Zuckerkrankheit (Diabetes) entwickeln im Laufe von 20 Jahren Augenkomplikationen (Schädigung der Netzhaut, im Fachjargon diabetische Retinopathie genannt). Eine optimale Einstellung des Blutzuckers und der Blutfettwerte hat einen günstigen Einfluss auf den Verlauf dieser gefürchteten Komplikation, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Aufklärungskampagne der Rheumaliga Schweiz zu Arthrose

Wenn Gelenke heimlich altern: Vom 1. – 8. September 2010 bietet die Rheumaliga Schweiz der Bevölkerung zehn interaktive Gesundheitstage zur Volkskrankheit Arthrose. Die Events finden in der ganzen Deutschschweiz und auf Französisch in Fribourg statt.

Zunahme von Geschlechtskrankheiten

Dem neusten BAG-Bulletin ist zu entnehmen, dass die Fallzahlen von Syphilis und Gonorrhoe in der Schweiz im Vergleich zum letzten Jahr um 50% zugenommen haben. Die Gesundheitsämter anderer Länder stellen den gleichen Trend fest.

Karies in der Schweiz rückläufig

In der Schweiz gibt es immer weniger Menschen mit Karies. Zu dieser Erkenntnis kommt eine zahnmedizinische Untersuchung bei Rekruten. Die Resultate sind in der aktuellen Ausgabe der Schweizer Monatsschrift für Zahnmedizin veröffentlicht worden.

Testosteron-Gel kann Herzkreislauf-Risiko erhöhen

Die Anti-Aging Medizin (Medizin gegen das Altern) boomt. Testosterongel kann die Muskelmasse und Kraft von gesunden älteren Männern erhöhen. Eine aktuelle Studie musste nun vorzeitig gestoppt werden, da sich bei den Männern mit Risikofaktoren wie z.B. Bluthochdruck vermehrte Herzkreislauf-Nebenwirkungen gezeigt haben.

Lokal aufgetragene Schmerzmittel sind wirksam

Kritiker argumentieren, dass das Auftragen von Schmerzmitteln (nichtsteroidalen Antirheumatika) in Form von Sprays oder Salben kaum das Potenzial haben, Schmerzen effektiv zu lindern. Eine Analyse medizinischer Studien kommt nun zu einem gegenteiligen Resultat.

Jasminduft hat beruhigende und angstlösende Wirkung

In der Aromatherapie werden Düfte zur Behandlung verschiedener Leiden eingesetzt. Ein Forscherteam aus Deutschland hat in einer Studie den wissenschaftlichen Beweis für die Grundlage der Aromatherapie erbracht.

Beim Baden trocken bleiben

Zurzeit zieht es Tausende von Menschen in Seen und Flüsse. Sobald Alkohol ins Spiel kommt, steigt das Unfallrisiko im Wasser. Sucht Info Schweiz erinnert an die Baderegel, beim Wassersport auf Alkohol zu verzichten.

Erhöhte Kindersterblichkeit nach Heimgeburt

Die Sicherheit von Heimgeburten im Vergleich zu Spitalgeburten wird kontrovers diskutiert. Amerikanische Experten haben nun die medizinische Fachliteratur nach entsprechenden Studien durchsucht, um die mütterlichen und kindlichen Risiken einer Heimgeburt besser beurteilen zu können.

Artikel 1216-1230 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving