Sprechzimmer logo

Gesundheitsthemen allgemein

Gesundheitsthemen von Fachpersonen recherchiert und für das Laienpublikum aufbereitet: Ernährung, Wellness, Alternativmedizin, Gesundheitsvorsorge, Vorbeugung. Recherchen aus medizinischen Studien, Kongressen und aus dem Pharmabereich.
Artikel 1621-1635 / 2966

Frauenherzen in der Behandlung benachteiligt

Eine Studie zeigte, dass Frauen mit Herzkrankheiten von männlichen Ärzten unvollständiger behandelt werden als Männer. Und: Die Medikamentation ist häufig niedriger als bei den Männern mit ähnlichem Leiden.

IVF bei jungen Frauen erfolgreicher

Je älter Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch sind, desto kleiner ist die Chance, nach künstlicher Befruchtung ein Kind gebären zu können.

Wer mehr als 55 Stunden wöchentlich arbeitet, gefährdet seine mentalen Fähigkeiten

„Workaholiker“ mittleren Alters sind in ihren kognitiven Leistungen eingeschränkt (Gedächtnis, Konzentration etc.). Das ergibt eine Studie an über 2'000 Britischen Vollzeit-Staatsangestellten.

Welche Heilpflanzen helfen bei Bronchitis?

Heilpflanzen gelten als sinnvolle und wirksame Alternative zu synthetischen Arzneimitteln, mit geringen Nebenwirkungen. Ein weiterer Vorteil ist die kombinierte Symptombekämpfung der Heilkräuter bei entzündlichen Atemwegserkrankungen.

Akupunktur wirkt bei Kopfschmerz unabhängig von Nadelpunkten

Akupunkturbehandlungen an richtigen und „falschen“ Nadelpunkten: Eine Studie an über 6'000 Kopfschmerzpatienten zeigte, dass die Behandlung so oder so besser hilft als gängige Schmerzmittel.

Wintersportregeln für Herzpatienten

Herzpatienten oder solche, die nicht so sportlich sind, sollten sich vor der Reise in den Schnee ärztlich untersuchen lassen, rät die Schweizerische Herzstiftung. Kälte und Anstrengung können sonst leicht zu einem gesundheitlichen Problem führen.

Nikotin wirkt bereits auf der Zunge

Tests an Mäusen und Ratten zeigen, dass das Suchtmittel Nikotin nicht erst im Hirn, sondern bereits auf der Zunge wirkt.

Eierstockkrebs: Übergewicht ist Risikofaktor

Forscher der Medizinischen Fakultät Regensburg stellten einen deutlichen Zusammenhang zwischen BMI und Eierstockkrebs fest. Demnach war das Eierstockkrebs-Risiko bei einem BMI von 30 und mehr um bis zu 25% erhöht.

Studie: Medikamente für Frühgeborene könnten gefährlich sein

Medikamente, die Frühgeborenen oral verabreicht werden, enthalten giftige Substanzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von britischen Forschern. Sie warnen aber Eltern davor, in Panik zu verfallen.

Kälte steigert den Blutdruck bei Senioren

Blutdruckwerte sind im Winter um bis zu 8 mmHg höher als im Sommer. Das zeigte eine französische Drei-Städte-Studie an über 8'000 Senioren, an welchen der Zusammenhang zwischen Herzkreislauf-Erkrankungen und Demenz erforscht wurde.

Krank durch Eisenmangel

Eisenmangel ist die häufigste Ursache von Blutarmut. Aber auch ohne Blutarmut beeinträchtigt der Eisenmangel die Gesundheit und das Wohlbefinden, das wurde in verschiedenen Studien dargelegt.

Graspollentabletten an Kindern erfolgreich getestet

Heuschnupfen und Asthma linderten bei Kindern Asthmasymptome um 64% und Heuschnupfenbeschwerden um 24%, schreiben Forscher der Ruhr-Universität Bochum im Journal of Allergy and Clinical Immunology.

Refluxkrankheit: Chirurgische Behandlung hilft, birgt aber Risiken

Mediziner haben die chirurgische und die medikamentöse Behandlung der gastrooesophagealen Refluxkrankheit (GERD) miteinander verglichen und verzeichneten bessere Ergebnisse nach der chirurgischen laparoskopischen Fundoplikatio.

Frauen leider stärker bei Gelenkrheumatismus

Beschwerden wie Schmerzen oder Müdigkeit erleben Frauen mit Gelenkrheumatismus stärker als betroffene Männer. Das hat eine Studie an über 6'000 Patienten ergeben.

Erhöhtes Erkältungsrisiko durch Schlafmangel

Je weniger man schläft, desto höher das Erkältungsrisiko, so die Autoren einer Studie an 150 Teilnehmern. Auch die Schlafqualität ist entscheidend für die Abwehr der Erkältungsviren, wie die Forscher im Fachblatt „Archives of Internal Medicine“ schreiben.

Artikel 1621-1635 / 2966
 
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving