Sprechzimmer logo

Männer Gesundheit

Männer Gesundheit
Die Seite für den gesundheitsbewussten Mann
Was Mann interessiert, alles über Männergesundheit, Fitness, Hormone, Körperpflege und Sexualität.
Artikel 91-105 / 151

Des Mannes beste Jahre

Älter werden ist nicht schwer, älter sein dagegen sehr? Ein paar Tipps und Ratschläge für den ''aging male'', den nicht mehr ganz jungen Mann.

Darmkrebs: Kalzium und Milchprodukte reduzieren das Risiko

Die Kalziumeinahme senkt das Darmkrebsrisiko, das wurde bereits belegt. Ob Kalzium auch einen Einfluss auf den Befall verschiedener Darmabschnitte hat, darin waren sich bis heute verschiedene Experten nicht einig. Eine erneute, breitangelegte Langzeitstudie bringt nun etwas mehr Klarheit.

Heilpflanzen bei Prostata-Beschwerden

Hier finden Sie Informationen zu Heilpflanzen, die die Beschwerden der Altersprostata lindern können oder eine vorbeugende Wirkung haben.

Prostata-Entzündungen: Schmerzhaft und tabu

Wenn Männer unter Schmerzen, Missempfindungen und Funktionsstörungen der Beckenorgane leiden, steckt häufig eine Prostataentzündung dahinter.

Prostatakrebs: ''Aktive Behandlung'' besser als ''Abwarten''

Strahlenbehandlung und Operation scheinen bei älteren Männern mit Prostatakrebs die bessere Strategie zu sein, als nur Beobachten und Abwarten. Dies zeigt eine aktuelle Studie an fast 50'000 älteren Männern mit Prostatakrebs.

Männer sind stark - stark suchtgefährdet

Männer trinken mehr Alkohol, rauchen mehr und konsumieren wesentlich häufiger Cannabis als Frauen. Dennoch gab es bisher nur wenige Untersuchungen und Konzepte zu männergerechter Suchtarbeit. Ein neuer Bericht der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) schliesst diese Lücke.

Sterbefälle durch Leberzirrhose: Grossbritannien ist Spitzenreiter

In Grossbritannien hat die Zahl der Todesfälle durch Leberzirrhose (Leberschrumpfung) seit den 50er Jahren am stärksten zugenommen. Ein Westeuropäischer Vergleich. Britische Forscher berichten.

Alkoholkonsum in kleinen Mengen ist nicht gesundheitsfördernd

Der günstige Einfluss von leichtem bis mässigem Alkoholgenuss auf das Herz-Kreislauf-System ist so gering, dass er die negativen Folgen kaum aufwiegen dürfte, so die Schlussfolgerung eines Kommentars in der aktuellen Ausgabe der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet.

Kondome schützen vor Genitalherpes

Bis heute gibt es nur wenig Studien, die einen Zusammenhang zwischen Kondombenutzung und Infektionen mit dem Genitalherpes (Herpes simplex Typ 2, respektive Typ 1) belegen konnten.

Hodenkrebspatienten können Kinder zeugen

Je niedriger die Dosis der Chemotherapie bei Hodenkrebs ist, desto wahrscheinlicher ist es, Kinder auf natürlichem Weg zeugen zu können.

Resistente HIV-Form unter der Lupe

Von einem Fall ausgehend beschreiben Forscher eine HIV-Variante, die gegen verschiedene HIV-Medikamente resistent war und zu einer extrem raschen Entwicklung der Aids-Erkrankung führte

Schmerzen: Frauen leiden stärker

Hormone scheinen bei der Intensität der Schmerzempfindung eine Rolle zu spielen. Zu diesem Ergebnis kam eine italienische Forscherin, nachdem sie Männern weibliche Hormone verabreicht hatte. Umgekehrt bekamen Frauen Testosteron, was bei ihnen das Schmerzempfinden senkte.

Beschneidung senkt HIV-Risiko

Einer Studie der französischen Agentur für Aids und Hepatitis ANRS zufolge, könnte die Beschneidung das HIV-Risiko unter Männern drastisch senken. Die Forscher haben mehr als 3.000 Männer in Südafrika untersucht und wurden bei der derzeit in Rio stattfindenden Konferenz über Aids präsentiert.

Pigment spielt wichtige Rolle bei Parkinson-Krankheit

Forschern der Ruhr-Universität Bochum ist es gelungen, wesentliche Mechanismen bei der Entstehung der Parkinson-Krankheit zu entschlüsseln. Demnach beeinflusst ein Pigment, das sogenannte Neuromelanin die Steuerung des Dopaminsystems - und dieses ist bei Parkinson-Patienten gestört.

Kinder leiden unter dem Baby-Blues der Väter

Eine Studie bestätigt, dass fast 4% der Väter nach der Geburt ihres Kindes unter den typischen Beschwerden einer Depression leiden. Nachgeburts-Depressionen beim Vater können sich nachteilig auf das kindliche Verhalten und die emotionale Entwicklung des Kindes auswirken.

Artikel 91-105 / 151
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving