Senioren Gesundheit - Gesundheitsbewusste Senioren

Was aktive, ältere Menschen interessiert, alles über ihre Gesundheit, Gesundbleiben und Präventions-Möglichkeiten im Alter. Informative Videos zu verschiedenen medizinischen Themen.
Passivrauchen schadet den Knochen und erhöht das Osteoporoserisiko bei Frauen und Männern. Dies berichten Forscher an der Internationalen Tagung der Osteoporosis Foundation in Toronto.
Was ist Geriatrie? Und - Die Finanzierung der Altersmedizin heute und in Zukunft und über die Dimensionen der geriatrischen Handlungsfelder, lesen Sie hier.
Interview mit Angeline Fankhauser, alt Nationalrätin SP, Co-Präsidention VASOS (Vereinigung aktiver Senioren- und Selbsthilfe- Organisationen der Schweiz)
Einen einfachen Test zur Diagnose einer Alzheimer-Erkrankung gibt es bisher nicht. Amerikanische Forscher haben nun einen Augentest entwickelt, mit dem Alzheimer in einem frühen Stadium festgestellt werden kann.
Aktivität ist gut fürs Herz und reduziert das Risiko für eine Erkrankung der Herzkranzgefässe (koronare Herzkrankheit = KHK). Sogar Menschen, die erst im späteren Alter körperlich aktiv werden, profitieren nachweisbar für ihre Gesundheit.
Nicht nur Rauchen und schlechte Ernährung sind für das Herz schädlich. Auch ältere Menschen, die ohne Partner leben, dürften ein zusätzliches Risiko haben früher an einer Herzerkrankungen zu sterben. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie aus Dänemark gekommen.
Eine Studie der Universität Bergen hat gezeigt, dass bei Schlafstörungen Schlafhygiene und Verhaltensänderungen mehr und vor allem längerfristig helfen, als Schlafmittel.
Im Frühjahr 2005 veröffentlichte die SGE die überarbeite Lebensmittelpyramide mit Empfeh-lungen für ein gesundes und genussvolles Essen und Trinken für Erwachsene im Alter von 19 bis 65 Jahren.
Sexualität wird als ''Lebenselixier'' erkannt, auch wenn man nicht mehr ganz so fit ist. Frauen- und Hausärzte beraten heute vielerorts bei ''Problemen mit der Sexualität''.
Die wichtigste Ursache für einen Gebärmutterhalskrebs ist eine Virusinfektion mit dem Human-Papilloma-Virus (HPV). Ein Impfstoff gegen dieses Virus wurde nun getestet. Er erwies sich als sicher und war über einen längeren Zeitraum wirksam.
Zu hohe Homocystein-Werte im Blut schädigen die Gefässe und erhöhen so das Risiko für Schlaganfall oder Herzinfarkt, das ist bekannt. Forscher wollten nun wissen, ob Folsäure und Vitamin B bei Gefässleiden dieses Risiko senken kann.
Wenn Männer unter Schmerzen, Missempfindungen und Funktionsstörungen der Beckenorgane leiden, steckt häufig eine Prostataentzündung dahinter.
Bei älteren Menschen ist ein Mangel an Vitamin D häufig. Die Folgen sind Knochenschwund und Muskelschwäche. Dadurch besteht grössere Sturzgefahr. Die Einnahme von Kalzium und Vitamin D scheint dem vorzubeugen, wie eine Schweizer Studie zeigt.
Eine Expertengruppe ist dem Phänomen "Schnupfen" auf den Grund gegangen. Sie analysierten Berichte von Laboratorien und Kliniken zum Thema Erkältungskrankheiten. Schwerpunkt: Wie weit ist die Forschung in der Schnupfenbekämpfung?
100 Jahre nach der Erstbeschreibung gehört der Morbus Alzheimer bereits weltweit zu denjenigen Erkrankungen, die am meisten körperlich behindernd und belastend sind. Die Autoren dieser aktuellen Studie interessierte die Verbreitung der Demenz in den verschiedenen Hauptregionen der Welt.