Senioren Gesundheit - Gesundheitsbewusste Senioren

Was aktive, ältere Menschen interessiert, alles über ihre Gesundheit, Gesundbleiben und Präventions-Möglichkeiten im Alter. Informative Videos zu verschiedenen medizinischen Themen.
Schlafmediziner der Universität Pittsburgh stellten bei einer Untersuchung fest, dass kurze Schläfchen während des Tages die Schlafqualität nachts bei älteren Menschen nicht mindert. Auch Kinder profitieren, sagen Deutsche Wissenschaftler.
Unter diesem Zeichen steht der Weltosteoporose Tag 2008. Experten fordern mehr Eigeninitiative.
Experten schätzen, dass weltweit ca. 500 Millionen Menschen schwerhörig sind – Tendenz zunehmend. Viele Menschen scheuen sich, ein Hörgerät zu nutzen. Hier ein paar Ratschläge von Experten für „Erstbenutzer“.
An zahlreichen Standorten in den Kantonen Zürich und Schaffhausen informieren Fachpersonen aus unterschiedlichen Berufsgruppen und Arbeitsfeldern am 11. Oktober 2008, dem 4. Welt Hospiz und Palliative Care Tag, über Betreuungsangebote und Möglichkeiten von Palliative Care.
Die Fitness for the Ageing Brain Study zeigte auf, dass Menschen mit leichten Gedächtnisstörungen ihre Hirnleistung mit Spaziergängen von 20 Minuten täglich verbessern können.
Frauen, die erst nach den Wechseljahren mit einer kombinierten Hormonersatztherapie beginnen, können in verschiedenen Bereichen davon profitieren. Das zeigte eine aktuelle internationale Studie, an der sich 502 Grundversorger beteiligten.
Der Vitamin B- und Folsäuremangel bei älteren Menschen wird mit Demenz und Depressionen in Zusammenhang gebracht. Forscher wollten deshalb wissen, ob zusätzliche B-Vitamine und Folsäure eine Depression abschwächen oder sogar verhindern können.
Verschiedene Tests an über 2'000 Dänischen Senioren zeigten, dass Alter nicht gleichgestellt ist mit Hilfsbedürftigkeit. Also: Nur weil die Menschheit älter wird, bedeutet das nicht unbedingt mehr Abhängigkeit.
Fisch ist gesund, das weiss man. Amerikanische und Finnische Forscher belegen neu mit einer Studie, dass insbesondere der Verzehr von gebackenem Fisch die Gefässe im Hirn und damit vor Schlaganfall und Demenz schützt. Die Resultate wurden in der Zeitschrift Neurology publiziert.
Wissenschaftler des Stanford University Medical Center haben nachgewiesen, dass regelmässiges Laufen sowohl das Herz-Risiko wie auch das Risiko an andern Krankheiten zu sterben, senkt. Die Studie wurde im Fachblatt „Archives of Internal Medicine“ veröffentlicht.
Eine Langzeitstudie bestätigt die Gefährlichkeit der sogenannten "Schlafapnoe", bei der es zu nächtlichen Atemaussetzern kommt.
Das Gewicht scheint das Erkrankungsrisiko für eine Demenz oder einen Morbus Alzheimer zu beeinflussen: Sowohl Untergewichtige wie auch stark Übergewichtige sind stärker gefährdet zu erkranken. Das hat eine Studienanalyse an über 37'000 Personen ergeben.
Wer mehrere Sprachen spricht, scheint sich auch im Alter eine gut funktionierende Gedächtnisleistung zu erhalten. Das ergab eine israelische Studie an über 800 Senioren.
In vielen Intensivstationen der Schweiz hat der Anteil betagter und hochbetagter Patienten in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dieser Trend verlangt eine Vorbereitung für neue Aufgaben, so das Fazit des Symposiums der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI).
Im Rahmen einer europäischen Studie untersuchten Wissenschaftler den Einfluss der Ernährung auf Beschwerden bei rheumatoider Arthritis; insbesondere der Einfluss von glutenhaltigen Produkten sowie der Konsum tierischer Produkte wurden unter die Lupe genommen.