Über 50-Jährige schützen sich kaum beim Sex
Von
(Doris Zumbühl)
Die Anzahl der sexuell übertragbaren Infektionen (STI) ist gestiegen. Eine Umfrage des SAGA Magazins ergab, dass viele Menschen ab 50 davon ausgehen, dass ungeschützter Verkehr für sie kein Problem mehr darstellt.
Das Magazin SAGA, hat 8'000 Menschen im Alter über 50-jährig zur allgemeinen Gesundheit sowie zu ihrem sexuellen Verhalten befragt. Die meisten Befragten stammten aus guten Einkommensverhältnissen; 75% gaben an, verheiratet zu sein.
Es zeigte sich, dass diese Altersgruppe das Thema von sexuell übertragbaren Infektionen eher an die Jüngeren „delegiert“, d.h. für diese Gruppe scheint ungeschützter Sex kein Problem mehr zu sein. Da die Verhütung ab 50 weitgehend kein Thema mehr ist, glauben sie, dass sie sich beim Sex auch nicht mehr schützen müssten. Mehr als einer von 10 Befragten gab an, kein Kondom zu verwenden, auch wenn sie das frühere Liebesleben ihrer aktuellen Partner nicht kennen.
Weitere Daten zum Thema Sex
- 65% gaben an, sexuell aktiv zu sein; fast die Hälfte davon mindestens einmal pro Woche
- 85% gaben an, beim Sex weniger unter Erfolgsdruck zu stehen als früher
- 70% fanden ihr Geschlechtsleben erfüllter als in jüngeren Jahren
- 84% gaben an, weniger häufig Sex zu haben als mit 20 oder 30
Weitere Daten zum Thema Gesundheit
- Probleme im Job wurden als häufigste Gründe für Stress angegeben, gefolgt von Problemen in der Partnerschaft; ein Viertel gab an, Gefühle wie Ängstlichkeit, depressive Stimmungen oder Stress eher für sich zu behalten, als mit der Familie oder mit dem Arzt darüber zu reden.
- 75% versuchen sich gesund zu ernähren, mit 5 Portionen Gemüse und Obst pro Tag
- Je älter die Teilnehmer sind, desto eher betätigen sie sich sportlich: 38% der über 65-Jährigen gaben an, täglich Sport zu treiben; bei den 50-54-Jährigen waren es nur 29%.
pte, SAGA
05.02.2008
05.02.2008
Doris Zumbühl
Doris Zumbühl ist diplomierte Medizinische Praxisassistentin. Sie verfügt über mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Journalismus, IT und Bildbearbeitung.