Sprechzimmer logo

Frauen Gesundheit

Frauen Gesundheit

Die weibliche Rubrik für die gesundheitsbewusste Frau

Was Frau interessiert, alles über ihre Gesundheit, Schwangerschaft, Wechseljahre, Ernährung, Fitness und Körperpflege.

Artikel 301-315 / 367

Veganer: Schlechte Knochendichte, tiefes Osteoporoserisiko

Neuesten Studien zur Folge haben Rohkost-Veganer eine extrem niedrige Knochenmasse. Sie tragen dennoch ein niedriges Knochenbruch- und Osteoporoserisiko.

Erhöhtes Risiko für psychische Erkrankung nach Kindstod

Eltern, die ein Kind verloren haben, scheinen ein erhöhtes Schizophrenie-, Depressions- oder Suchtrisiko zu haben. Zu diesem Ergebnis kommt eine grossangelegte dänische Studie.

Beziehungsprobleme wegen Unzufriedenheit im Sexleben

Schwierigkeiten bei Konfliktlösungen werten Paare als weniger schlimm als die Unzufriedenheit im Bereich Sexualität und Erotik. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung, die via Internet durchgeführt wurde.

Mehr Knochenbrüche nach Brustkrebs

Eine amerikanische Studie zeigte auf, dass postmenopausale Frauen, die in ihrer Vergangenheit Brustkrebs hatten, ein höheres Knochenbruchrisiko haben als postmenopausale Frauen ohne Brustkrebsvergangenheit.

Schnarchen als Trennungsgrund

Eine Studie ergab, dass Frauen ihre schnarchenden Männer zu oft schlafen lassen und dabei selber auf erholsamen Schlaf verzichten würden. Das Beziehungsleben der Paare kann dadurch ernsthaft gefährdert werden.

Fisch schützt das Herz

Die Datenlage ist heute klar: Wer mehr Fisch isst, senkt sein Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden oder am plötzlichen Herztod zu sterben.

Rauchen kann genetische Mutation beim Fötus bewirken

Spanische Forscher veröffentlichten in der Fachzeitschrift Journal of the Medical Association eine Studie, die ein erhöhtes Risiko einer genetischen Mutation beim ungeborenen Fötus durch das Rauchen nachweist. Durch die Schädigung ist das Risiko des Ungeborenen im späteren Leben an Krebs zu erkranken erhöht.

Jugend unterm Messer

Ein falsch verstandener Schönheitswahn bei Jungendlichen treibt junge Menschen vermehrt unters Messer, auch wenn dies aus medizinischen Gründen gar nicht notwendig wäre. Die Deutsche Vereinigung plastischer Chirurgen warnt vor dieser Entwicklung.

Blasenschwäche - Ein Tabu bricht

Um peinlichen Situationen aus dem Weg zu gehen, bleiben Menschen mit Blasenschwäche häufig zu Hause und vermeiden Spaziergänge oder gesellschaftliche Anlässe. Viele wissen nicht, dass Blasenschwäche heutzutage behandelt und dass ihr auch ohne grossen Aufwand vorgebeugt werden kann.

Schlafstörungen in den Wechseljahren

Schlafstörungen in den Wechseljahren bei Frauen werden als Beschwerden immer noch unterschätzt. Dabei werden Schlafstörungen von den Frauen als sehr belastend angegeben, viel mehr als Wallungen oder andere Wechseljahrsymptome.

Kids und Vegetarismus

Bei dem diesjährigen Treffen der American Association for the Advancement of Science (AAAS) in Washington warnen US-Forscher Kinder nach streng vegetarischen Regeln zu ernähren.

Rotwein beeinflusst Frauen-Herzen positiv

Die positiven Auswirkungen von moderatem Rotweinkonsum bei Männern wurde schon früher belegt. Eine neue Studie zeigt, dass Rotwein auch Frauenherzen gesund erhält.

Ähnliche Denkweisen machen eine Partnerschaft glücklich

Ähnliche Pärchen sind glücklicher als Paare mit starker unterschiedlicher Persönlichkeit. Und – Singels sind nicht per se unglücklicher als Menschen, die in Partnerschaften leben. Zu diesen Ergebnissen kommt eine amerikanische und eine britische Studie.

Multivitamine und Folsäure während der Schwangerschaft schützen vor Neuralrohrdefekten

Die kombinierte Gabe von Folsäure plus Multivitaminen vor und während der Schwangerschaft bietet einen besseren Schutz gegen Neuralrohrdefekte als Folsäure alleine.

Frauenherzen auch im Alter stark

Bis zu einem Viertel der Herzpumpleistung verlieren Männer im Alter. Bei Frauenherzen hingegen konnten Liverpooler Wissenschaftler keine Leistungsverminderung feststellen.

Artikel 301-315 / 367
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving