Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?
An fruchtbaren Tagen erscheinen Frauen attraktiver als während unfruchtbaren Phasen ihres Zyklus.
Frauen fehlen im Gegensatz zu ihren Verwandten aus dem Tierreich wie z.B. Pavianen oder Schimpansen ausgeprägte optische Signale, die ihre fruchtbaren Tage anzeigen. Biologen glaubten, ein solcher versteckter Eisprung komme der Monogamie zugute und sichere die väterliche Fürsorge für den Nachwuchs. Gemäss den Resultaten eines britisch-tschechischen Forscherteams gibt es aber feine Veränderungen im Gesicht, welche die fruchtbaren Tage einer Frau erkennen lassen.
Dazu fotografierten die Wissenschaftler Gesichter von 48 Frauen kurz vor dem Eisprung und etwa eine Woche später während einer unfrchtbaren Zyklusphase. Diese Bilder wurden je 130 Frauen und Männern vorgelegt, welche beurteilten, welches Gesicht sie attraktiver fanden. Sowohl Frauen wie Männer entschieden sich zur Mehrheit für die Gesichter, die kurz vor dem Eisprung aufgenommen wurden.
Was genau den kleinen Unterschied ausmacht, können Forscher noch nicht sagen. Jedenfalls reichen die feinen Veränderungen aus, um Frauen während ihrer fruchtbaren Tage attraktiver erscheinen zu lassen.
31.03.2004