Männer Gesundheit

Was Mann interessiert, alles über Männergesundheit, Fitness, Hormone, Körperpflege und Sexualität.

Thema Prostatakrebs

Der jahrelange Kokainmissbrauch kann zu einer Herzkammererweiterung führen. Dies haben Mediziner des Siena General Hospitals anhand eines Fallbeispieles beschrieben.
Experten der Mayo Klinik weisen darauf hin, dass häufiges Wasserlassen und ein gesteigerter Harndrang auf verschiedene Krankheiten hinweisen können.
Nach Expertenmeinungen wären bis zu zwei Drittel aller Krebsfälle vermeidbar – dabei helfen elf einfache Regeln zur Krebsvorbeugung und Früherkennung. Sie richten sich an alle, die die Qualität ihres Lebens und ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen.
Bereits frühere Studien belegten den positiven Effekt der Beschneidung bei Männern auf das HIV-Risiko. Verschiedene Forscher-Teams bestätigen nun die früheren Ergebnisse mit neuen Untersuchungen. Die Experten warnen jedoch: Die Beschneidung allein schützt nicht genug!
In den Mittelmeerländern hat die regelmässige Siesta eine lange Tradition. Jetzt wurde es wissenschaftlich belegt: Wer regelmässig ein kurzes Mittagsschläfchen einlegt, tut seinem Herz etwas Gutes.
Wachstumshormone gelten als potentielle Anti-Aging-Mittel und werden oft illegal eingesetzt. Die Sicherheit und Wirksamkeit dieser Methode zur „Verjüngung“ bei gesunden, älteren Personen wurde in dieser Studie untersucht.
Sexualmythen und die von sich geforderte Leistungsfähigkeit kann besonders junge Männer, die unter Erektionsstörungen (erektile Dysfunktion) leiden, in ihrem Selbstbewusstsein schwer erschüttern. Artikel aus ArsMedici.
Weltweit nehmen sexuell übertragbare Erkrankungen zu. Forscher wollten wissen, wie hoch das Risiko für eine Wiederinfektion im ersten Jahr nach einer Infektion ist.
Forscher testeten an kultivierten Nervenzellen im Labor, wie sich hohe Testosterongaben in Form von Anabolika auf die Zellen auswirken.
Eine Langzeitstudie untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen Körpermassen, und dem Risiko an einem Darmkrebs zu erkranken.
Junge Frauen sind besonders gefährdet, sich nach einer ersten Chlamydien-Infektion gleich nochmals anzustecken. Und - die Sexualpartner von Infizierten sollten gleich mitbehandelt werden. Das sind die neusten Erkenntnisse nach Auswertung verschiedener Studien.
Sexualität wird immer häufiger – oft indirekt – ein Thema in der ärztlichen Sprechstunde, vermehrt auch in der Frauenarztpraxis. Der folgende Beitrag greift einige Themen auf, die für Ärzte und Ärztinnen in der Beratungssituation relevant sind, aber auch Frauen und Männer interessiert.
Das hormonelle Verhütungsmittel für den Mann scheint greifbar. Ein Vorteil: die Wirkung kann - im Gegensatz zur bisherigen Sterilisation - innerhalb weniger Monate wieder rückgängig gemacht werden. Nachteil: So einfach wie mit der „Pille“ wird’s nicht gehen.
Bei Kindern von herzkranken Eltern ist das Risiko, ebenfalls ein Herzleiden zu bekommen, erhöht, so die Ergebnisse einer grossen amerikanischen Untersuchung.
Erstmals konnten Forscher einen Zusammenhang zwischen Prostatakrebs und hohen Cholesterinwerten ermitteln.