Sprechzimmer logo

Frauen Gesundheit

Frauen Gesundheit

Die weibliche Rubrik für die gesundheitsbewusste Frau

Was Frau interessiert, alles über ihre Gesundheit, Schwangerschaft, Wechseljahre, Ernährung, Fitness und Körperpflege.

Artikel 106-120 / 367

Ursachen und Abklärung der Kinderlosigkeit

Etwa 15% aller Paare in unserer Gesellschaft bleiben ungewollt kinderlos. Bei ca. 90% der Paare kann durch moderne Methoden die Ursache geklärt werden.

Vorsorgeberatung bei Kinderwunsch

Jene Frauen, die eine Vorsorgeberatung vor einer Schwangerschaft nötig hätten, benutzen sie am seltesten. Frauenärzte sind gefordert, diese individuellen Beratungen trotz hohem Zeitaufwand, den Frauen nahe zu legen.

Stress in der Schwangerschaft erhöht Asthma-Risiko bei Kindern

Psychischen oder sozialen Stress während der Schwangerschaft überträgt die Mutter auf das Ungeborene. Folge: Das Kind trägt später ein erhöhtes Asthmarisiko. Zu diesem Schluss kommen Forscher des Asthma Coalition on Community, Environment, and Social Stress (ACCESS) Projektes.

Schlafmangel wirkt sich negativ auf die Gehirnleistung aus

Viele Menschen denken, dass ihr Gehirn trotz Schlafmangel optimal funktionieren würde. Dem ist aber nicht so, wie eine Untersuchung zeigt. Besonders für Nachtarbeitende kann dies zu einem Problem werden.

Belohnung für Rauchabstinenz – Sterberisiko sinkt nach wenigen Jahren

Die folgende Analyse von Daten von über 100'000 Krankenschwestern zeigt, dass bei Ex-Raucherinnen das Sterberisiko bereits nach fünf Jahren Rauchabstinenz um 13% sinkt. Die Daten stammen aus der grossen Nurses’ Health Study.

Richtige HIV-Behandlung der Schwangeren schützt deren Kinder

Eine britisch-irische Studie mit über 5’000 HIV-positiven Schwangeren zeigte, dass die richtige HIV-Behandlung der Mutter, das Überstragungsrisiko auf das Kind deutlich senkt.

Langes Stillen fördert Intelligenz der Kinder

Langes und ausschliessliches Stillen scheint der Intelligenz der Kinder förderlich zu sein. Wahrscheinlich liegt es aber nicht nur an der Muttermilch, meinen Forscher, die über 14'000 Wöchnerinnen und deren Babys untersucht haben.

Menopause: Hormon sagt Zeitpunkt voraus

Bis heute wird der Zeitpunkt der Menopause durch das Alter der Frau bestimmt. Forscher haben entdeckt, dass die Menge eines bestimmten Hormons, direkt mit dem Ende der Wechseljahre zusammenhängt.

Frühgeburt mit Folgen im Erwachsenenalter

Gesundheitliche Auswirkungen einer Frühgeburt können sich bis ins Erwachsenenalter hinziehen. Ausserdem haben Frühgeborene häufig selber wieder Frühgeburten. Das sind Erkenntnis einer aktuellen Studie an der Duke-Universität in Durham.

Risiken und Nebenwirkungen von Gentests

Wenn auf Grund einer geerbten Genveränderung ein erhöhtes Krebsrisiko diagnostiziert wird, hat das für Betroffene und deren Familien weitreichende Konsequenzen.

Müesli zum Frühstück erzeugt männlichen Nachwuchs

Frauen, die sich Jungen wünschen, sollten kalorienhaltige Speisen sowie vermehrt Mineralstoffe und Vitamine zu sich nehmen. Das ist das Ergebnis einer britischen Studie an 740 schwangeren Frauen.

Erste Hilfe bei kindlichem Herzstillstand

Den meisten Menschen ist die korrekte Durchführung der Herz-Lungen-Reanimation nicht vertraut. Überarbeitete Leitlinien sollen helfen, diese besser kennenzulernen und das Vorgehen zu Vereinfachen.

Plötzlicher Kindstod: Nächtliche Atemstörungen werden unterschätzt

Nicht nur Erwachsene leiden unter nächtlichen Atemstörungen wie z.B. dem Schlafapnoe-Syndrom. Schlafbedingte Atemstörungen können aber eine Ursache für den plötzlichen Kindstod sein.

Sexuelle Unlust bei Frauen: Hilft ein Testosteronspray?

Laut Experten leiden ca. 40% der Frauen vor den Wechseljahren an Libidostörungen. Die Erhöhung des Testosteron-Spiegels könnte ein - wenn auch noch wenig erprobtes - Mittel dagegen sein.

Schlafapnoe bei Frauen häufig nicht erkannt

Nächtliches Schnarchen mit Atemstillständen (Schlaf-Apnoe-Syndrom) wird bei Frauen häufig nicht erkannt. Zu dieser Erkenntnis kommt die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

Artikel 106-120 / 367
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving