Sprechzimmer logo

Senioren Gesundheit - Gesundheitsbewusste Senioren

Senioren Gesundheit - Gesundheitsbewusste Senioren
Die Seite für die gesundheits-bewussten Seniorinnen und Senioren
Was aktive, ältere Menschen interessiert, alles über ihre Gesundheit, Gesundbleiben und Präventions-Möglichkeiten im Alter. Informative Videos zu verschiedenen medizinischen Themen.
Artikel 106-120 / 203

Prostatakrebs: Leben Operierte länger?

In einer Auswertung des Genfer Krebsregisters wurde der Frage nachgegangen: Welche Behandlung bietet bei Prostatakrebs im Frühstadium die besten Überlebenschancen: Operation, Bestrahlung, Hormontherapie oder „Abwarten und Beobachten“.

Epilepsie im Alter

Beinahe jeder zehnte Mensch hat im Lauf seines Lebens einen oder gar mehrere epileptische Anfälle. Etwa jeder Hundertste ist chronisch epilepsiekrank. Dabei sind häufig ältere Menschen von Epilepsie betroffen.

Alzheimer: Länger leben durch mediterrane Ernährung

Frühere Studien haben gezeigt, dass die mediterrane Ernährung einen gewissen Schutz vor Alzheimer bietet. Wissenschaftler untersuchten nun, ob sich diese Kost auch auf die Lebensdauer von Alzheimer-Patienten auswirkt.

Wirkt Vitamin D als Nahrungsergänzung Leben verlängernd?

Ein Vitamin-D-Mangel kann das Risiko für Krebs, Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen erhöhen, wie frühere Studien zeigten. Forscher wollten nun wissen, ob Vitamin-D als Nahrungsergänzung vor solchen Erkrankungen schützt und damit die Lebenserwartung erhöht.

Osteoporose: Schützt Kalzium und Vitamin D doch vor Knochenbrüchen?

Vitamin D zusammen mit Kalzium stärkt die Knochen und gehört zur Basistherapie bei Osteoporose (Knochenschwund). Ob eine Nahrungsergänzung mit Kalzium und Vitamin D auch das Knochenbruchrisiko bei Osteoporose senkt, war bisher umstritten.

Können Hüftprotektoren Hüftknochenbrüche verhindern?

Forscher wollten wissen, wie gut sogenannte Hüftprotektoren vor Hüft-Knochenbrüchen schützen. Sie untersuchten dazu über 1'000 Altersheimbewohner in den USA.

Krafttraining bei herzkranken Senioren?

Amerikanische Herzspezialisten gingen der Frage nach, ob ein angepasstes Krafttraining den Gesundheitszustand von älteren und herzkranken Menschen verbessern kann.

Probiotika zum Schutz vor Durchfällen bei Antibiotika-Behandlungen

Ob die Einnahme eines probiotischen Joghurts, begleitend zur Antibiotikatherapie, ältere Menschen vor Durchfällen schützt, wurde von englischen Ernährungswissenschaftlern untersucht.

Bedeutung von Alarmsymptomen bei Krebskrankheiten

Alarmsymptome können ein Hinweis für eine ernsthafte Erkrankung sein. Eine grosse Studie hat die Voraussagekraft von Alarmsymptomen in Bezug auf eine Krebskrankheit evaluiert.

Depression bei älteren Menschen: Welche Behandlungsstrategie hilft?

Depressionen sind bei älteren Patienten ein sehr häufiges Krankheitsbild. Eine US-Studie hat untersucht, ob ein verbessertes, standardisiertes Management von älteren Patienten mit Depressionen einen Einfluss auf die Sterblichkeit hat.

Krebsvorsorge: 11 Tipps zum Schutz vor Krebs

Nach Expertenmeinungen wären bis zu zwei Drittel aller Krebsfälle vermeidbar – dabei helfen elf einfache Regeln zur Krebsvorbeugung und Früherkennung. Sie richten sich an alle, die die Qualität ihres Lebens und ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen.

Älter werden - mobil bleiben: Fahrtauglichkeit im Alter

Die Menschen werden immer älter und die meisten möchten auch im hohen Alter nicht auf das Autofahren verzichten. Doch sind sie aus gesundheitlichen Gründen dazu wirklich noch in der Lage?

Karotissinus-Hypersensitivität auch bei Personen ohne Beschwerden

Die Überempfindlichkeit des Karotissinus ist bei älteren Personen eine häufige Ursache von Bewusstlosigkeiten und Stürzen.

Demenz-Krankheiten: Weltweite Verdoppelung der Fälle alle 20 Jahren

Internationale Experten haben die weltweite Entwicklung der Zahl der Demenzkranken in den kommenen Jahren und Jahrzehnten berechnet.

Hilft Folsäure dem Gedächtnis auf die Sprünge?

Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistung des Gehirns ab. Die regelmässige Folsäure-Einnahme als Nahrungsmittelergänzung könnte helfen, das Gedächtnis im Alter zu verbessern. Diese Hypothese untersuchten niederländische Forscher an mehr als 800 älteren Personen.

Artikel 106-120 / 203
Rectangle Bottom
Rectangle Right Top
MySana
Gesundheit selber in die Hand nehmen
Bildung, Wissenstests, Risikoschätzung 
Rectangle Right Bottom
Sky Right Top
finish adserving